Modul | LV | |
---|---|---|
B11 | Standortlehre und Regionalökonomie | Prof. Suwala, Mi 12 - 14 Uhr, EB 222 Start: 01.11.23 Anmeldung über ISIS 10.-20.10.23 |
B 15.31d | Aktuelle Themen der Stadt- und Regionalökonomie - Neuere Entwicklungen in einer postpandemischen Stadt bzw. einer Stadt in Zeiten multipler Krisen | Prof. Suwala, Do 10 - 12 Uhr, EB 223 Start: 19.10.23 Anmeldung über ISIS 10.-20.10.23 |
Dr. Hans-Hermann Albers
Dienstags 12-16 Uhr | EB 224
Modul | LV | |
---|---|---|
M 6.2 | Ökonomie der Stadterneuerung: Potenziale von Unternehmen entlang der Innovationsachse Berlin-Lausitz für einen innovationsgetriebenen Strukturwandel | Termine tba Anmeldung über ISIS 10.-20.10.23 |
M 7.2 | Regionalökonomie, Gewerbeplanung, Finanzplanung - Planung großer neuer Infrastrukturen, am Beispiel von Flughäfen und anderer städtischer Konversionsflächen | Prof. Lütke Daldrup, Einführung 06.12.23 14-16 Uhr, Blockseminar 26.+27.01.24 Anmeldung über ISIS 10.-20.10.23 |
Prof. Lech Suwala
Donnerstags 14-18 Uhr | EB 224
Jahr | Art | Titel | Betreuung | Ressourcen (fortl.) |
---|---|---|---|---|
WiSe 2022/23 - SoSe 2023 | BUA X-Tutorial B16/M12 | ZZOx – Die Zukunft der Zukunftsorte. Welche Rolle nehmen die Berliner Zukunftsorte im städtischen Transformationsprozess ein? | Hendrik Franke & Georg Mueller | 2. tu.berlin/isr/zzox |
WiSe 2022/23 - SoSe 2023 | Bachelorprojekt B1-4 | Tirana Commons: Infrastruktur, Gemeinschaftsgüter und Stadtentwicklung in Albaniens Hauptstadt | Jonas König | |
WiSe 2022/23 | Masterprojekt M1/2 | Kairo – die größte Metropole der arabischen Welt. Stadtökonomische Perspektiven | Prof. Suwala | |
WiSe 2021/22 - SoSe 2022 | Bachelorprojekt B1-4 | Living the Informal City: Urban Development in Southeastern Europe | Jonas König | |
WiSe 2021/22 - SoSe2022 | BUA X-Tutorial B16/M12 | Zweckentfremdung von Wohnraum in der wachsenden Stadt: Hintergründe, Ausmaß, Folgen und Handlungsperspektiven in Berlin | Undine Christian & Linus Pfeiffer | 1. zweckentfremdung-in.berlin |
WiSe 2021/22 | Bachelor-Auftragsprojekt B5 | Is Berlin a Walkable City? (II) | Dr. Radicchi | |
WiSe 2021/22 | Master-Projekt M1/2 | Ökonomische Suburbanisierung 4.0? Innovationskorridore in Berlin-Brandenburg | Prof. Suwala | |
WiSe 2020/21 - SoSe 2021 | Bachelorprojekt B1-4 | Zukunft Mitarbeiterwohnen – Von der Werkswohnung zum modernen Mitarbeiterwohnen | Dr. Albers | |
WiSe 2020/21 | Bachelor-Auftragsprojekt B5 | Is Berlin a Walkable City? | Dr. Radicchi | |
WiSe 2020/21 | Master-Projekt M1/2 | Vereint und doch gespalten? Berliner Geschäftsstraßen 30 Jahre nach der Wiedervereinigung | Prof. Suwala | |
SoSe 2019 - WiSe 2020/21 | Projektwerkstatt B16/M12 | Denk- und Aktionslabor Stadt/Land | Mona Beyer & Lara Danyel | |
WiSe 2019/20 - SoSe 2020 | Bachelorprojekt B1-4 | Corporate Campus. Der Unternehmenscampus als Stadtquartier?! | Dr. Albers | |
WiSe 2019 | Bachelor-Auftragsprojekt B5 | Kulturelle Planung - Grundlagen für eine räumlich orientierte Kulturpolitik in Berlin | Dr. Merkel | |
WiSe 2019 | Master-Projekt M1/2 | Tirana – eine Stadt des globalen Südens mitten in Europa? Chancen und Herausforderungen | Prof. Suwala | |
WiSe 2018/19 - SoSe 2019 | Bachelorprojekt B1-4 | Startup-Urbanism - Digitale Ökonomien und städtische Transformationen | Dr. Albers | |
WiSe 2018/19 | Bachelor-Auftragsprojekt B5 | Gemeinsam Allein: Neue Formen von Arbeit in der Stadt | Dr. Merkel | |
WiSe 2018/19 | Master-Projekt M1/2 | Die Planstadt Auroville (Indien) - Utopie oder Realität? | Prof. Suwala | |
WiSe 2017/18 - SoSe 2018 | Bachelorprojekt B1-4 | Die genügsame Stadt | David | |
WiSe 2017/18 | Bachelor-Auftragsprojekt B5 | Mobilitätskonzepte in der Praxis | Hänsch | |
WiSe 2017/18 | Master-Projekt M1/2 | Werk-Sta(dt)tt - Innovationsschmieden zwischen Wirtschaft und Wissenschaft | Prof. Suwala |
Modul | LV | |
---|---|---|
B11 | Ökonomische Grundlagen der Stadt- und Regionalplanung | Prof. Suwala, Mi 10 - 12 Uhr, EB 222 Start: 19.04.23 Anmeldung über ISIS 01.-18.04.23 https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=32788 |
B 15.31d | Wohnungswesen | Dr. Albers, Mi 14 - 16 Uhr, EB 222 Start: 19.04.23 Anmeldung über ISIS 01.-18.04.23 https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=32789 |
B 15.31.d / M 7.2 | Städtische und regionale Wirtschaftsprognose | Prof. Gornig, Mo 16 - 18 Uhr, EB 222 Start: 24.04.23 Anmeldung über ISIS 01.-18.04.23 https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=32790 |
Modul | LV | |
---|---|---|
M 6.2 | Ökonomie der Stadterneuerung: Thematischer Wirtschaftsatlas und/oder Film zur Neue Regionale Entwicklungsstrategie Berlin-Brandenburg | Prof. Suwala, Do 12 - 14 Uhr, EB 224 Start: 20.04.23 Anmeldung über ISIS 01.-18.04.23 https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=32791 |
M 6.2 | Stadt in der Wissensgesellschaft: Digitale Wissensgesellschaft & räumlich-ökonomische Transformation | Dr. Albers, Di 16 - 18 Uhr, EB 133C Start: 18.04.23 Anmeldung über ISIS 01.-18.04.23 https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=32792 |
M 7.2 | Strategische Planungsprozesse der Stadt- und Regionalplanung: Quartier am Humboldthain – II | Prof. Suwala, Do 10 - 12 Uhr, EB 224 Start: 20.04.23 Anmeldung über ISIS 01.-18.04.23 https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=32793 |
M 7.2 | Städtische und regionale Wirtschaftsprognose | Prof. Gornig, Mo 16 - 18 Uhr, EB 222 Start: 24.04.23 Anmeldung über ISIS 01.-18.04.23 https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=32790 |
M 8.1 | Globale Prozesse städtischer Transformationen: Gegenwärtige Entwicklungen von Städten im globalen Süden | Prof. Suwala, Blockseminar (Termin + Ort tba) Einführung: 20.04.23 16 - 18 Uhr, EB 223 Anmeldung über ISIS 01.-18.04.23 https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=32797 |
Modul | Lehrveranstaltung | |
---|---|---|
B11 | Standortlehre und Regionalökonomie | Prof. Suwala Mi 12 - 14 Uhr, EB 222 |
B15.31d | Aktuelle Themen der Stadt- und Regionalökonomie: Zukunftsort Quartier am Humboldthain | Prof. Suwala Do 10 - 12 Uhr, EB 223 |
Modul | Lehrveranstaltungen | |
---|---|---|
M5.2 | Wohnungs- und Immobilienwirtschaft | Dr. Albers Di 10 - 12 Uhr, EB 223 |
M7.2 | Regionalökonomie, Gewerbeplanung, Finanzplanung: Planung großer neuen Infrastrukturen, am Beispiel von Flughäfen und anderer städtischer Konversionsflächen | Prof. Lütke Daldrup Block 24+25.01.23, B 212 |
Modul | Lehrveranstaltung | |
---|---|---|
B11 | Ökonomische Grundlagen der Stadt- und Regionalplanung | Prof. Dr. Suwala Mi 10-12 Uhr, EB 222 Start: 20.04.22 Anmeldung: isis.tu-berlin.de/course/view.php |
B15.31d | Wohnungswesen | Dr. Merkel Fr 10-14 Uhr (22.04.-03.06.), EB 222 Start: 22.04.22 Anmeldung: isis.tu-berlin.de/course/view.php |
B15.31d | Neue ökonomische Geographie | Prof. Gornig Mo 16-18 Uhr, EB 222 Start: 25.04.22 Anmeldung: isis.tu-berlin.de/course/view.php |
Modul | Lehrveranstaltungen | |
---|---|---|
M5.2 | Wohnungs- und Immobilienwirtschaft | Prof. Suwala Blockseminar einmalig vsl. Mo-Di im Mai/JunibEinführung: 22.04.22 11-12 Uhr, EB 107 Anmeldung: isis.tu-berlin.de/course/view.php |
M6.2 | Stadt in der Wissensgesellschaft: Zukunftsszenarien für die Geschäftsstraße - Wilmersdorfer Straße 2035 | Dr. Albers Di 16-18 Uhr, EB 223 Start: 19.04.22 Anmeldung: isis.tu-berlin.de/course/view.php |
M7.2 | Strategische Planungsprozesse der SRP: Zukunftsort Marzahn | Prof. Suwala Do 10-12 Uhr, EB 224 Start: 21.04.22 Anmeldung: isis.tu-berlin.de/course/view.php |
M8.2 | Ökonomische Rahmenbedingungen im internationalen Zusammenhang | Prof. Suwala Blockseminar einmalig vsl. Mo-Di im Mai/Juni Einführung: 22.04.22 10-11 Uhr, EB 107 Anmeldung: isis.tu-berlin.de/course/view.php |
Modul | Lehrveranstaltung | |
---|---|---|
B11 | Standortlehre und Regionalökonomie | Prof. Suwala Mi 12 - 14 Uhr, online (nicht live) isis.tu-berlin.de/course/view.php |
B15.31d | Aktuelle Themen der Stadt- und Regionalökonomie: Zwischen Regionalisierung und Globalisierung | Prof. Suwala Do 10 - 12 Uhr, EB 222 / online isis.tu-berlin.de/course/view.php |
Modul | Lehrveranstaltungen | |
---|---|---|
M5.2 | Kulturwirtschaft und Stadtentwicklung | Dr. Merkel Di 12 - 14 Uhr, EB 222 / online isis.tu-berlin.de/course/view.php |
M7.2 | Regionalökonomie, Gewerbeplanung, Finanzplanung: Planung großer neuen Infrastrukturen, am Beispiel von Flughäfen und anderer städtischer Konversionsflächen | Prof. Lütke Daldrup Block 08.12.21 + 26.01.22, EB 224 isis.tu-berlin.de/course/view.php |
Modul | Lehrveranstaltung | |
---|---|---|
B11 | Ökonomische Grundlagen der Stadt- und Regionalplanung | Prof. Suwala Mi 10-12 Uhr, online (nicht live) Weitere Informationen und Anmeldung (06.-13.04.21) über ISIS isis.tu-berlin.de/course/view.php TN-Zahl unbeschränkt Start 21.04.21 |
B15.31d | Wohnungswesen | Dr. Merkel Fr 10-14 Uhr, online Weitere Informationen und Anmeldung (06.-13.04.21) über ISIS isis.tu-berlin.de/course/view.php TN-Zahl max. 25 Start 16.04.21 |
B15.31d | Städtische und regionale Wirtschaftsprognose | Prof. Gornig Mo 14-16 Uhr, online Weitere Informationen und Anmeldung (06.-13.04.21) über ISIS isis.tu-berlin.de/course/view.php TN-Zahl max. 15 Start 19.04.21 |
Modul | Lehrveranstaltungen | |
---|---|---|
M6.2 | Ökonomie der Stadterneuerung: "Sustainability and Urban Renewal" | Dr. Radicchi Mo 16-18 Uhr, online Weitere Informationen und Anmeldung (06.-13.04.21) über ISIS isis.tu-berlin.de/course/view.php TN-Zahl max. 12 Start 12.04.21 |
M7.2 | Strategische Planungsprozesse der SRP: Innovationskorridore im Verflechtungsraum Berlin-Brandenburg | Prof. Suwala / Dr. Albers Do 10-12 Uhr, online Weitere Informationen und Anmeldung (06.-13.04.21) über ISIS isis.tu-berlin.de/course/view.php TN-Zahl max. 16 Start 22.04.21 |
M7.2 | Städtische und regionale Wirtschaftsprognose | Prof. Gornig Mo 14-16 Uhr, online Weitere Informationen und Anmeldung (06.-13.04.21) über ISIS isis.tu-berlin.de/course/view.php TN-Zahl max. 15 Start 19.04.21 |
M8.1 | Globale Prozesse städtischer Transformationen: Gegenwärtige Entwicklungen von Städten im globalen Süden | Prof. Suwala Block 25./26.06.21, online Weitere Informationen und Anmeldung (06.-13.04.21) über ISIS isis.tu-berlin.de/course/view.php TN-Zahl max. 30 Start 21.04.21 |
Modul | Lehrveranstaltung | |
---|---|---|
B11 | Standortlehre und Regionalökonomie | Prof. Suwala Mi 12 - 14 Uhr, online (nicht live) Weitere Informationen und Anmeldung (bis spätestens 30.10.20) über ISIS isis.tu-berlin.de/course/view.php TN-Zahl unbeschränkt |
Modul | Lehrveranstaltungen | |
---|---|---|
M5.2 | Kulturwirtschaft und Stadtentwicklung | Dr. Merkel Di 10 - 12 Uhr, online Weitere Informationen und Anmeldung (bis spätestens 29.10.20) über ISIS isis.tu-berlin.de/course/view.php TN-Zahl max. 20 |
M7.2 | Regionalökonomie, Gewerbeplanung, Finanzplanung | Prof. Suwala Di 14 - 16 Uhr, online Weitere Informationen und Anmeldung (bis spätestens 30.10.20) über ISIS isis.tu-berlin.de/course/view.php TN-Zahl max. 16 |
Modul | Lehrveranstaltung | |
---|---|---|
B11 | Ökonomische Grundlagen der Stadt- und Regionalplanung | Prof. Dr. Suwala Mi 10-12 Uhr, online (nicht live) isis.tu-berlin.de/course/view.php |
B15.31d | Wohnungswesen | Dr. Merkel Fr 10-14 Uhr, online isis.tu-berlin.de/course/view.php |
B15.31d | Aktuelle Themen der Stadt- und Regionalökonomie: Stadt- und regionalökonomische Strukturen der Bundesrepublik Deutschland | Prof. Suwala Do 10-12 Uhr, online (nicht live) isis.tu-berlin.de/course/view.php |
Modul | Lehrveranstaltungen | |
---|---|---|
M6.2 | Ökonomie der Stadterneuerung: "Sustainability and Urban Renewal" | Dr. Radicchi Fr 13-15 Uhr, online isis.tu-berlin.de/course/view.php |
M7.2 | Strategische Planungsprozesse der SRP: Stadt- und regionalökonomische Ansätze in Krisenzeiten | Prof. Suwala / Dr. Albers Do 14-16 Uhr, online (nicht live) isis.tu-berlin.de/course/view.php |
M8.2 | Ökonomische Rahmenbedingungen im internationalen Zusammenhang: Gegenwärtige Entwicklungen von Städten im globalen Süden | Prof. Suwala Do, online (nicht live) isis.tu-berlin.de/course/view.php |
Modul | Lehrveranstaltung | |
---|---|---|
B11 | Standortlehre und Regionalökonomie | Prof. Suwala Mi 12 - 14 Uhr, EB 223 |
B15.31d | Aktuelle Themen der Stadt- und Regionalökonomie: Ökonomische Trends und Strukturen in Städten/Regionen des globalen Nordens | Prof. Suwala Do 10 - 12 Uhr, EB 223 |
Modul | Lehrveranstaltungen | |
---|---|---|
M5.2 | Kulturwirtschaft und Stadtentwicklung | Dr. Merkel Di 10 - 12 Uhr, EB 222 |
M5.2 | Wohnungs- und Immobilienwirtschaft: Strukturen, Akteure und Instrumente | Prof. Suwala Fr. o Block (tbd) |
M7.2 | Regionalökonomie, Gewerbeplanung, Finanzplanung | Prof. Suwala Di 14 - 16 Uhr, EB 223 |
Modul | Lehrveranstaltung | |
---|---|---|
B11 | Ökonomische Grundlagen der Stadt- und Regionalplanung | Prof. Dr. Suwala Mi 10-12 Uhr, EB 222 |
B15.31d | Wohnungswesen | Dr. Merkel Mi 12 - 14 Uhr, EB 223 |
B15.31d | Aktuelle Themen der Stadt- und Regionalökonomie: Zwischen Regionalisierung und Globalisierung | Prof. Suwala Do 10 - 12 Uhr, EB 224 |
B15.31d | Neue ökonomische Geographie | Prof. Gornig Mo 16-18 Uhr, EB 224 |
Modul | Lehrveranstaltungen | |
---|---|---|
M6.2 | Stadt in der Wissensgesellschaft | Prof. Kujath Mi 14 - 16 Uhr, EB 223 |
M7.2 | Strategische Planungsprozesse der SRP: Berliner Zukunftsorte | Prof. Suwala Mo 12 - 14 Uhr, EB 224 |
M8.2 | Ökonomische Rahmenbedingungen im internationalen Zusammenhang | Prof. Suwala Block 05.-07.07. (Einführung 11.04. 11 - 12 Uhr, EB 224) |
Modul | Lehrveranstaltung | |
---|---|---|
B11 | Standortlehre und Regionalökonomie | Prof. Kujath Mi 12 - 14 Uhr, EB 223 |
B15.31d | Aktuelle Themen der Stadt- und Regionalökonomie: Ökonomische Trends und Strukturen in Städten/Regionen des globalen Nordens | Prof. Suwala Do 10 - 12 Uhr, EB 223 |
Modul | Lehrveranstaltungen | |
---|---|---|
M5.2 | Kulturwirtschaft und Stadtentwicklung | Dr. Merkel Di 10 - 12 Uhr, EB 222 |
M7.2 | Regionalökonomie, Gewerbeplanung, Finanzplanung | Prof. Suwala Di 14 - 16 Uhr, EB 223 |
Modul | Lehrveranstaltung | |
---|---|---|
B11 | Ökonomische Grundlagen der Stadt- und Regionalplanung | Prof. Dr. Suwala Mi 10-12 Uhr, EB 222 |
B15.31d | Wohnungswesen | n.n. ab 01.06. Fr 13 - 18 Uhr, EB 224 (Einführung 20.04. 13 - 15 Uhr) |
B15.31d | Aktuelle Themen der Stadt- und Regionalökonomie: Zwischen Regionalisierung und Globalisierung | Prof. Suwala Do 10 - 12 Uhr, EB 224 |
Modul | Lehrveranstaltungen | |
---|---|---|
M6.2 | Ökonomie der Stadterneuerung | n.n. ab 04.06. Mo 12 - 16 Uhr, EB 224 (Einführung 23.04. 14 - 16 Uhr) |
M6.2 | Stadt in der Wissensgesellschaft | Kujath Mi 14 - 16 Uhr, EB 223 |
M7.2 | Strategische Planungsprozesse: Nachhaltigkeitsstrategien kleiner und mittelständischer Unternehmen | Prof. Suwala Block 04.-05.05. + 06.-08.07. (Einführung 19.04. 14 - 16 Uhr, EB 212) |
M8.2 | Ökonomische Rahmenbedingungen im internationalen Zusammenhang | Prof. Suwala Block 15. - 17.06. (Einführung 19.04. 12 - 14 Uhr, B 212) |
M7.2 und B15.31d | Städtische und regionale Wirtschaftsprognose | Gornig Mo 16 - 18 Uhr, EB 223 |
Modul | Lehrveranstaltung | |
---|---|---|
B11 | Standortlehre und Regionalökonomie | Kujath Mi 12 - 14 Uhr, EB 223 |
B15.31d | Aktuelle Themen der Stadt- und Regionalökonomie | Suwala Do 10 - 12 Uhr, EB 223 |
Modul | Lehrveranstaltungen | |
---|---|---|
M5.2 | Wohnungs- und Immobilienwirtschaft | Reischel Di 12 - 14 Uhr, EB 222 |
M7.2 | Regionalökonomie, Gewerbe- und Finanzplanung | Prof. Suwala Di 14 - 16 Uhr, EB 223 |