Exergiebasierte Methoden für kältetechnische Systeme

Leitung

Prof. Dr. Tetyana Morozyuk (Tatiana Morosuk), seit 2013 Leiterin des Fachgebiets Exergiebasierte Methoden für kältetechnische Systeme im Institut für Energietechnik der TU Berlin, wurde durch die American Society of Mechanical Engineers (ASME) mit der James Harry Potter Gold Medal ausgezeichnet. Sie ist weltweit die erste Frau, die mit dieser Medaille geehrt wird.

Gewürdigt wird sie für ihre herausragenden und innovativen Beiträge zur Wissenschaft der theoretischen und angewandten Thermodynamik, speziell für ihre hervorragenden Leistungen in Forschung und Lehre in den Gebieten erweiterter exergiebasierter Analyse, Kälte- und Kryotechnik, sowie Kraftwerke.

Die Forschung von Prof. Morozyuk an der TU Berlin konzentriert sich auf die Entwicklung und Anwendung von exergiebasierten Methoden für die Analyse und Optimierung von Elektrizitätserzeugungssystemen, Kälte- und Kryosystemen und Energie-intensiven Chemieanlagen. Ihre Publikationen umfassen acht Bücher und mehr als 400 wissenschaftliche Beiträge. Sie ist Mitherausgeberin der Zeitschriften “International Journal of Natural Gas Science and Engineering” (Elsevier), „International Journal of Energy Research“ (Wiley), „Journal of Energy Resources Technology“ (ASME), sowie „Energies“ und „Entropy“ (MDPI). Sie ist auch Mitglied des Herausgebergremiums und Gastherausgeberin von „Energy – The International Journal“ (Elsevier), als auch Ehrenherausgeberin des „International Journal of Energy and Environmental Engineering“ (Springer). Professor Morozyuk ist Mitglied der „American Society of Mechanical Engineers“ und der „European Society of Engineering Education“.

Die “American Society of Mechanical Engineers – ASME” – wurde 1880 als unabhängige Berufsorganisation gegründet und hat weltweit mehr als 130000 Mitglieder. Ziel ist die Entwicklung von Lösungen durch die globale Ingenieursgemeinschaft für die technischen Herausforderungen dieser Welt.

Die James Harry Potter Gold Medaille wird seit 1980 zur Anerkennung herausragender Ergebnisse in der Wissenschaft der Thermodynamik und ihrer Anwendungen im Maschinenbau vergeben