Florian Tschorsch ist Juniorprofessor für das Fachgebiet Distributed Security Infrastructures an der Technischen Universität Berlin und dem Einstein Center Digital Future (ECDF). Seit Oktober 2021 ist er zudem Gastprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin, wo er den Lehrstuhl für Technische Informatik leitet. In seiner Forschung verfolgt er eine inhärente Integration von Sicherheit und Privatsphäre in verteilten Systemarchitekturen und Netzwerkprotokollen. Hierbei liegt der Fokus vor allem auf dem Spannungsfeld zwischen verschiedenen Systemeigenschaften, das durch anwendungsspezifischen Anforderungen entsteht. Anwendungsgebiete seiner Forschung umfassen unter anderem anonyme Internetkommunikation, Datenschutz und Blockchain-Technologien.
Die Forschungsarbeit von Florian Tschorsch wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit Nominierungen für das beste Paper auf der ICBC, LCN und NetSys. Darüber hinaus erhielt er Forschungspreise der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD), der GI-Fachgruppe für Kommunikation und Verteilte Systeme (KuVS) und den U.S. Naval Research Laboratories. Er ist zudem Fellow am Berlin Centre for Consumer Policies (BCCP) und wurde als Pioneer auf dem World Frontiers Forum (WFF) geehrt.
Florian Tschorsch hat Informatik mit dem Schwerpunkt Rechnernetze und dem Nebenfach Kulturwissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf studiert. Während seines Masterstudiums erhielt er das NRW-Stipendium, das zur Förderung von wissenschaftlichem Nachwuchs vergeben wurde. Im Anschluss an sein Studium war er an den Universitäten in Düsseldorf, Würzburg, Bonn und Berlin als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Im Juni 2016 hat er an der Humboldt-Universität zu Berlin promoviert.
2021-- | Gastprofessor, Technische Informatik, HU Berlin |
2020 | Positive Zwischenevaluation (Habilitationsäquivalenz), TU Berlin |
2017-- | Professor am Einstein Center Digital Future (ECDF) |
2017-- | Juniorprofessor, Distributed Security Infrastructures, TU Berlin |
2016 | Dr. rer. nat. in Informatik, HU Berlin |