Dynamik Maritimer Systeme

Bewerbung + Informationen

Alle Informationen rund ums
BEWERBEN / EINSCHREIBEN / IMMATRIKULIEREN / FRISTEN
sind hier

Spannende Berufsperspektiven mit guten Jobaussichten

  • Schütze die Meere durch innovative Technologien
  • Trage bei zur Energiewende und nutze saubere Energien aus dem Meer
  • Designe Yachten und Kreuzfahrtschiffe, Frachter und spezielle Wasserfahrzeuge
  • Entwickle neue Technologien für die Erforschung der Tiefsee
  • Hilf mit bei der Vermeidung von Kollisionen und Umweltkatastrophen durch Schiffe

Darum lohnt sich ein Studium an der TU Berlin

  • Das Studium Schiffs- und Meerestechnik an der TU Berlin bietet einen international hoch angesehenen Abschluss mitten in der Hauptstadt
  • Gute Bewerbungschancen: Dank der ausreichenden Studienplatzkapazitäten kam die Zulassungsbeschränkung durch NC in den letzten Jahren selten zum Tragen
  • Möglichkeit vielseitiger studienbegleitender Aktivitäten (Tretbootregatta, Uni-Sport)
  • Hohes Betreuungsverhältnis durch engagierte Lehrende

Informationen zu den Studiengängen der Schiffs- und Meerestechnik

Das Studium der Schiffs- und Meerestechnik ist aufgeteilt in

  • den Bachelorstudiengang Verkehrswesen mit der Studienrichtung Schiffs- und Meerestechnik und
  • den Masterstudiengang Schiffs- und Meerestechnik.

Erste Informationen zum Studium sind in diesem Flyer zusammengefasst. 

Weitere Informationen für das Bachelorstudium sind hier und für den Masterstudiengang sind hierzu finden.