Datenanalyse und Modellierung turbulenter Strömungen
Unsere Mission
Der Entwurf emissionsarmer Stromerzeugungs- und Antriebssysteme (z.B. Gasturbinen, Heizkessel, Raketentriebwerke) erfordert ein tiefgehendes strömungsdynamisches Verständnis. Wir entwickeln und nutzen hochaufgelöste Strömungssimulationen und Methoden des Maschinellen Lernens, mit denen reduzierte Modelle für grundlegende und industrielle Konfigurationen abgeleitet werden, die die wesentliche Physik im Design recheneffizient und robust abbilden.
Ausführliche Infos auf unserer englischsprachigen Webseite.
Kommende Veranstaltungen
Die Blockveranstaltungen "OpenFoam for Combustion Simulations" und "Machine Learning in Fluid Dynamics" finden im Zeitraum 22.08. - 28.08. und 29.03. - 04.09.2023 statt.