Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Besetzung unseres Sekretariates eine*n Verwaltungsangestellte*n (50% Arbeitszeit, Entgeltgruppe 9a).
Am 31.10.2022 fand das Abschlussevent des BMBF-geförderten Projekts kulturPreis im Theater Paderborn statt.
Eine neue Publikation am Fachgebiet für Digitale Märkte
Vom 29. September bis zum 01. Oktober besuchten wir den Workshop Dienstleistungsmarketing der katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt in Ingolstadt.
Am 20. und 21. September fand die Statustagung der BMBF-Förderlinie "Teilhabe und Gemeinwohl" in Bonn statt.
Kürzlich präsentierten Nancy Wünderlich und Julia Rötzmeier-Keuper ihre Forschungsergebnisse auf der diesjährigen Consumer Culture Theory Conference.
Der Artikel „How Everything-as-a-Service Enabled Judo to Become a Billion-Dollar Bank Without Owning IT“ wurde zur Publikation im renommierten Journal MIS Quarterly Executive akzeptiert!
Der Artikel „Understanding intra- and interorganizational paradoxes inhibiting data access in digital servitization“ wurde zur Publikation im Journal Industrial Marketing Management akzeptiert!
Neuer Artikel in Wirtschaftsinformatik & Management: "Drei Strategien zur Etablierung digitaler Plattformen in der Industrie"
Der Artikel „Understanding anthropomorphism in service provision: a meta-analysis of physical robots, chatbots, and other AI“ wurde kürzlich im JAMS veröffentlicht.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von OpenStreetMap angezeigt werden.
Kontakt
info@digitalmarkets.tu-berlin.de