
Das Fachgebiet "Städtebauliche Denkmalpflege und Urbanes Kulturerbe" ist am Institut für Stadt- und Regionalplanung der TU Berlin angesiedelt. Das Fachgebiet beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit den drei Schwerpunktthemen Städtebauliche Denkmalpflege, urbanes Kulturerbe und Gartendenkmalpflege, in jeweils spezifisch fachlicher, aber auch interdisziplinärer Perspektive. Diese Ausrichtung spiegelt sich im vielfältigen Lehrangebot ebenso wie in den laufenden Forschungsprojekten wider.
Prof. Dr. Stephanie Herold ist seit 2021 Professorin für Städtebauliche Denkmalpflege und Urbanes Kulturerbe am ISR, TU Berlin. Ihre akademische Laufbahn begann mit einem Studium der Kunstgeschichte und Europäischen Ethnologie in Bamberg, Bergen (Norwegen) und Berlin sowie der Denkmalpflege an der TU Berlin. Anschließend sammelte sie Forschungs- und Lehrerfahrungen am Fachgebiet Denkmalpflege der TU Berlin und am Kompetenzzentrum Denkmalwissenschaften und Denkmaltechnologien (KDWT) der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Ihr Interesse gilt vor allem der Geschichte und Theorie der Denkmalpflege sowie Planungsgeschichte, der Denkmalwahrnehmung, Ästhetik und Emotionen, dem kulturellen Erbe in Osteuropa sowie der Architektur der Nachkriegsmoderne und Postmoderne. Sie promovierte zum Thema „… nicht, weil wir es für schön halten …“. Das Schöne im denkmaltheoretischen Diskurs.“