Dynamik und Betrieb technischer Anlagen

Forschungsprofil

Unsere Forschungsprojekte befassen sich üblicherweise mit mindestens zwei der folgenden Forschungsgebiete:

© d|b|t|a

Prozessintensivierung

• Rotierende Kontaktapparate (RPB)
• Schaltbare flüssige Mehrphasensysteme zur Katalyse
• Ad- und Absorptionsprozesse
• Reaktivrektifikation
• Membranreaktoren
• Autothermer Betrieb von Chemiereaktoren

© d|b|t|a

Modellentwicklung

• Datengetriebene Modellierung
• Dynamisches und stationäres Modellieren
• Einbindung von Fluideigenschaften und Thermodynamik in Simulationssoftware
• Numerische Methoden (Automatische Differenzierung, Dekomposition und hierarchische Simulation, usw.)
• MOSAIC: Modellierung auf Dokumentationsebene

© d|b|t|a

Transportphänomene

• Filmströmungen
• Hängende Filme
• Direkte Numerische Simulation
• Cahn-Hilliard-Navier-Stokes
• Particle Image Velocimetry (PIV)
• Light Induced Fluorescence (LIF)
• Strukturierte Packungen
• Stofftransport in Zweiphasenströmung
• Wärmeübertragung
• Tropfen
• Partikel