In der nachfolgenden Liste finden Sie alle aktuellen Stellenausschreibungen.
Bei uns am Fachgebiet werden laufend neue Stellen für studentische Hilfskräfte zu verschiedenen Themen angeboten. Sollten Sie kein aktuelles Angebot finden, können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Die Analyse von mehrphasigen Reaktionen ist eine komplexe Aufgabe, die Messungen des Dampf-Flüssig-Flüssig-Gleichgewichts (VLLE) und die Analyse der Reaktion selbst unter verschiedenen Betriebsbedingungen umfasst. Die studentische Hilfskraft wird an der Planung und Durchführung von Experimenten mitwirken, an der Kalibrierung von Messungen arbeiten und bei der Entwicklung von VLLE- und Reaktionsmodellen, einschließlich der Parameterschätzung, mitwirken.
Bewerbungsfrist: 31.05.2022
Im Rahmen des Projekts "Safe Reinforcement Learning for Start-up and Operation of Chemical Processes" soll ein systematischer Ansatz zur Implementierung und Untersuchung von Reinforcement Learning unter realen Bedingungen in komplexen chemischen Prozessen entwickelt werden, um den dynamischen Betrieb unter Einhaltung der Prozessbeschränkungen zu optimieren.
Bewerbungsfrist: 31.05.2022
Mithilfe des Kapillarprüfstands wird das Drosselverhalten der Kapillare eines Wärmepumpenkreislauf eines konventionellen Haushaltstrockners untersucht. Hierfür werden unterschiedliche Kältemittel hinsichtlich ihres Betriebsverhaltens untersucht. Unterstützung bei dem Betrieb und der Optimierung eines Kapillarprüfstands, durchführung von Messkampagnen un ggf. Modellierung in MATLAB/SIMSCAPE.
Bewerbungsfrist: 31.05.2022
Das Fachgebiet Dynamik und Betrieb technischer Anlagen sucht eine*n neue*n Mitarbeiter*in für ein spannendes DFG-Projekt zur Untersuchung des Stofftransports in Filmströmungen auf strukturierten Platten.
Bewerbungsfrist: verlängert bis 27.05.2022
Kennziffer: III-117/22
Das Fachgebiet Dynamik und Betrieb technischer Anlagen ist ein IT-affines Fachgebiet, welches in der chemischen Verfahrenstechnik beheimatet ist. Wir suchen zum 01.07.2022 eine*n neue*n Mitarbeiter*in in der IT-Systemtechnik als Unterstützung in der Forschung unseres Fachgebiets. Themen sind die Anwendungsprogrammierung zu Forschungsthemen, die Entwicklung von IT-Lösungen zum Forschungsdatenmanagement, sowie Aufbau, Betrieb und Wartung von Serversystemen des Fachgebiets.
Bewerbungsfrist: 03.06.2022
Kennziffer: III-299/22