Digitalisierung der Arbeitswelt
Willkommen beim Fachgebiet Digitalisierung der Arbeitswelt am Institut für Soziologie der Technischen Universität Berlin.

Die Forschung und die Lehre des Fachgebietes “Digitalisierung der Arbeitswelt“ behandeln aktuelle Veränderungen der Arbeitswelt. Dabei liegt ein zentraler Fokus auf den Entwicklungsdynamiken, die sich mit der flächendeckenden Verbreitung digitaler Technik einstellen.
Das Fachgebiet arbeitet entlang von drei Themenschwerpunkten:

1. Eckpfeiler und Mechanismen der Digitalisierung der Arbeitswelt (insbesondere Beschäftigungssysteme und Marktordnungen)

2. Wandel der Arbeitswelt im internationalen Vergleich (bspw., institutionelle Einbettung der Digitalisierung der Arbeitswelt und Analyse weiterer aktueller Entwicklungen der Arbeitsqualität)

Standort

Kontakt

Technische Universität Berlin
Fakultät VI: Planen Bauen Umwelt
Institut für Soziologie

Fraunhoferstraße 33-36
10587 Berlin
Deutschland