Lange Nacht der Wissenschaften

Das war die Lange Nacht der Wissenschaften 2022 an der TU Berlin - ein Rückblick

TU Berlin war mit 12.700 Besucher*innen die beliebteste Einrichtung

Man wird nur einmal 20! Dass diese Behauptung nicht stimmt, zeigt die Lange Nacht der Wissenschaften in Berlin und Potsdam. Zwei Jahre mussten alle Beteiligten und die Besucher*innen auf die 20. Lange Nacht warten, das größte Wissenschaftsevent in der Hauptstadt. Die Pandemie zerschlug alle Pläne für 2020 und 2021 für das Live-Event.

Am 2. Juli 2022 öffneten sich nun die Türen von weit mehr als 60 Forschungseinrichtungen und Hochschulen. Die TU Berlin war wieder mit dabei – mit sage und schreibe 280 Projekten in 24 Häusern. Ob Experimente, Kindercampus, Science Slam oder Nachhaltigkeitsmarkt – die Berliner*innen mögen ihre TU Berlin und zeigten es mit reger Teilnahme. Es konnten mehr als 12.700 Besucher*innen auf dem TU-Campus gezählt werden. Damit war sie wieder – wie in den vielen Jahren zuvor – die beliebteste Einrichtung während der klügsten Nacht des Jahres.

Lassen Sie die Lange Nacht der Wissenschaften 2022 mit uns Revue passieren und schauen Sie sich unsere Fotogalerie an.