Lange Nacht der Wissenschaften

Party, Spaß und Essen zur Langen Nacht

Zur LNDW an der TU Berlin gehören auch Tanz, kleine Köstlichkeiten aus aller Welt und vielleicht neue Klamotten. Bei gleich zwei Silent Discos heißt es: Kopfhörer auf und tanzen! Bis spät in die Nacht können Musikbegeisterte zur Tonspur ihrer Wahl den Alltag vergessen. Der Uni-Shop lockt mit seiner aktuellen Kollektion und für Hungrige gibt es ein vielfältiges kulinarisches Angebot.

Das Foodtruck-Angebot

  • Tantuni
  • Getränkewagen Familie Schade 
  • Samurai
  • Garçon de Café
  • Crêpes et Galettes
  • Charlotten Burger
  • El Bodegon
  • Mimi‘s Grilled Sandwiches
  • Bao Burger
  • Old Papa
  • Sir Lunch A Lot
  • Vood Mobil
  • Limobil
  • Foodtruck des StudierendenWERKs
  • Florida Eis

    Wer Durst hat: Wie wäre es mit einem Schluck klarem Wasser? Das bieten die Berliner Wasserbetriebe kostenfrei vor dem Haus der Ideen an.

    Silent Discos

    Silent Disco – tobe dich tanzend aus
    "Ich hör ja gar nichts" - und trotzdem steppt der Bär im Lichthof der TU Berlin. Ein DJ heizt euch bei unserer Silent Disco so richtig ein. Kommt vorbei, setzt die Kopfhörer auf, wählt aus drei Tonspuren und legt eure eigene Lautstärke fest. Ganz schön schweißtreibend, das Ganze? Kein Problem: In unserer Lounge könnt ihr eine Runde aussetzen und euch bei einem Kaltgetränk erholen. Hinweis: Ausleihe der Kopfhörer gegen ein Pfand (Bargeld).
    Lichthof im Haus der Ideen (1. OG), Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin
    19 bis 24 Uhr

    Silent Art Installation: Kopfhörer auf und tanzen!
    Die Soundkünstler:innen Diane Barbé und Pablo Diserens kreieren aus der Natur und ihrer Umgebung einzigartige Klangwelten, die ins Ohr gehen und zum Tanzen anregen. Visuell begleitet wird die Musik von einer eigens auf das einstündige Set abgestimmten Videoinstallation. Im Anschluss folgen treibende elektronische Sounds. Lasst euch mitreißen und tanzt in die Nacht!
    Universitätsbibliothek, Fasanenstraße 88, 10623 Berlin
    21 bis 2 Uhr

    Bewegungs- und Entspannungsangebote zum Mitmachen

    Machen Sie mit bei Bewegungs- und Entspannungsaktionen unter Bäumen! Studierende des Praxisprojekts "Erlebnis. Campus 2.0" stellen "Zonen des Wohlbefindens" und "Wounded Places" vor, deren Geschichte, Umweltbelastungen und unbelastete Bereiche sowie ihre Qualitätskriterien des Wohlbefindens. Peer-to-Peer-Trainer:innen leiten 20-minütige kreative und erholsame Bewegungsaktionen zum Mitmachen an. Werden Sie Teil eines Reallabors, indem Sie anschließend einen kurzen Fragebogen über die Wirkungsweisen ausfüllen. Welche Rolle spielen dabei der Ort, die Natur, die Atmosphäre?

    Stand: Nachhaltigkeitsmarkt, Verlängerte Hertzallee, 10623 Berlin
    Bewegungsaktion: auf dem Südcampus auf der Wiese
    17 bis 21.50 Uhr

    Pop-up-Store der TU Berlin

    Sie haben ein Loch in der Socke? Wie wäre es mit einem neuen Paar schnieker TU-Socken? Im Pop-up-Store der TU Berlin können Sie sich von Kopf bis Fuß mit unserer aktuellen UniShop-Kollektion ausstatten. Und mit etwas Glück gibt es auch das eine oder andere Merchandising-Produkt zu gewinnen.

    Lichthof im Haus der Ideen (1.OG), Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin
    17 bis 22 Uhr