Gesellschaft von Freunden der TU Berlin e.V.

Über uns

Die Gesellschaft von Freunden der TU Berlin unterstützt und fördert Bildung und Wissenschaft an der Technischen Universität und unterstützt die Universität ideell und materiell durch die Förderung von Projekten und Aktivitäten, die über den normalen Haushalt nicht realisierbar sind. Sie ist ein Bindeglied zwischen der Technischen Universität und der Öffentlichkeit, pflegt die Zusammenarbeit der Universität mit ihren Freunden, Förderern, ehemaligen Studierenden  und anderen Organisationen und stellt gute und förderliche Beziehungen zwischen der Technischen Universität Berlin und Industrie und Wirtschaftsunternehmen her.

Gut 800 Mitglieder, darunter Studierende, Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, Ehemalige und Alumni, aber auch externe Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur, engagieren sich für die Arbeit unserer Freundesgesellschaft. Sie werden regelmäßig über das Geschehen an der TU Berlin informiert, sie erhalten kostenlos die Publikation der Freundesgesellschaft, das Hochschulmagazin der TU Berlin „TU intern“ und die TU-Semesterbeilage des „Tagesspiegels“. Auch werden sie in das Netzwerk unserer Universität eingebunden und bevorzugt zu vielen Veranstaltungen eingeladen. In der Mitgliederversammlung haben die Mitglieder die Möglichkeit, ihre Anliegen einzubringen und mit ihrer Stimme an der Gestaltung der Arbeit unserer Freundesgesellschaft mitzuwirken.

Kontakt

Dipl.-Germ.

Vera Tosovic

Gesellschaft von Freunden der TU Berlin e.V.

sekretariat@freunde.tu-berlin.de

+49 30 314-23758

Sekretariat Sekr. H 06
Raum H 1044
Adresse Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
SprechzeitenMontags bis freitags: 9 bis 15 Uhr

Die Gesellschaft von Freunden stellt sich vor

Viele Persönlichkeiten aus der Technischen Universität Berlin, aber auch außerhalb von ihr, seien es Vertreter und Vertreterinnen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik engagieren sich in den Gremien unserer Freundesgesellschaft zum Wohle der Technischen Universität Berlin.

Vorstand

Amtierender Vorsitzende des Vorstands

  • Prof. Dr. Hans-Ulrich Heiß

Mitglieder des Vorstands

  • Prof. Dr. Heinrich Arnold, DXG Deutsche Digital GmbH
  • Joachim Breidenbach, Schatzmeister
  • Prof. Dr. Hans-Ulrich Heiß, Fachgebiet Kommunikations- und Betriebssysteme in der Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik TU Berlin (em.)
  • Prof. Dr.-Ing. Stefan Jähnichen, Fachgebiet Softwaretechnik in der Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik der TU Berlin (em.)
  • Karin Kricheldorff, Leiterin des Centre for Entrepreneurship, TU Berlin
  • Prof. Dr.-Ing. Jürgen Starnick, Alt-Präsident TU Berlin, Berliner Senator für Stadtentwicklung und Umweltschutz a.D.
  • Prof. Dr. Hans-Christian von Herrmann, Fachgebiet Literaturwissenschaft in der Fakultät I Geistes- und Bildungswissenschaft TU Berlin
  • Dr. Kristina Zerges, Dozentin Medienwissenschaft, TU Berlin

Verwaltungsrat

Präsident der Gesellschaft von Freunden der TU Berlin e.V.

  • Prof. Dr. Helmut Schramm

Vizepräsident der Gesellschaft von Freunden der TU Berlin e.V.

  • Prof. Dr. Hermann Krallmann

Mitglieder des Verwaltungsrats

  • Dr. Hans-Jürgen Ahlbrecht, Ahlbrecht-Consult und ehemaliger Geschäftsführer bei der DaimlerChrysler Immobilien (DCI) GmbH
  • Prof. Dr.-Ing. Helmut Baumgarten, Professor i.R.
  • Dr. Olaf Berlien, President & CEO INNIO Group
  • Prof. Dr. Thorsten Brandes, Professor für Supply Chain Management an der Technischen Hochschule Wildau
  • Stephan Drooff, Geschäftsführer der IT Service Omikron GmbH (ITSO)
  • Dr. Natascha Eckert, Global Head of Research and Innovation Ecosystem, Siemens AG
  • Dr. Derik Evertz, Cornelius Treuhand Holding GmbH & Co. KG 
  • Dr. Gerd Eßer, Geschäftsführer von INPRO   
  • Dr. Thomas Kathöfer, Hauptgeschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschung (AiF) 
  • Prof. Dr. Katrin Klasse-Talke, TU-Professorin, Fachgebiet Marketing   
  • Prof. Dr. Volker Mehrmann, TU-Professor, Institut für Mathematik
  • Dr.-Ing. Helmar Rendez, Berater und Mitglied in mehreren Aufsichtsräten
  • Prof. Dr. Helmut Schramm, Leiter der BMW Mottorradproduktion bei BMW Motorrad, Präsident der Gesellschaft und Vorsitzender des Verwaltungsrats
  • Prof. Dr. rer. nat. Martina Schraudner, Leiterin des Fachgebiets "Gender und Diversity in der Technik und Produktentwicklung"
  • Sandra Trommsdorf, Bereichsleiterin Wirtschaft und Politik der IHK Berlin
  • Prof. Dr. h.c. Dr.-Ing. Eckart Uhlmann, TU-Professor, Fachgebiet Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
  • Prof. Dr. Dietmar Winje, Professor i.R.
  • Dr. Manfred Wittenstein, Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats der WITTENSTEIN SE
  • Nicolas Zimmer, Vorstandsvorsitzender der Techologiestiftung Berlin (TSB )

Ehrenmitglieder

Die Gesellschaft von Freunden der TU Berlin bedankt sich außerordentlich bei Ihren Ehrenmitgliedern:

Dr. Manfred Gentz

Werden Sie mit uns Partner, Förderer und Initiator für unsere TU Berlin

Freunde: Vorteile für Mitglieder

  • Vergünstigter Zugang zu Sportstätten und Sportprogramm der TU Berlin
  • Einladungen zu exklusiven Veranstaltungen der Gesellschaft von Freunden
  • Einladungen zu Veranstaltungen der TU Berlin
  • Erhalt des Newsletters der Gesellschaft von Freunden (jährlich)
  • Erhalt des Hochschulmagazins „TU Intern“ (zwei-monatlich)
  • Erhalt der TU-Semesterbeilage des Tagesspiegels
  • Einladungen zu Konzerten des Collegium Musicum Berlin
  • Vergünstigte Tickets für Konzerte des Collegium Musicum
  • Vergünstigte Tickets für die Lange Nacht der Wissenschaften
  • Kostenfreier Bibliotheksausweis für die Universitätsbibliothek der TU

 

BEREITS MITGLIED

Der Mitglieder-LogIn-Bereich ist noch in Arbeit. Demnächst kann hier nach Mitgliedern recherchiert, Protokolle der Mitgliederversammlung, digitale Publikationen u.w. eingesehen werden.

Freund*in werden?

Sie wollen unsere Universität unterstützen? Dann werden Sie Mitglied in der Gesellschaft von Freunden der TU Berlin e.V.,in dem Sie sich ganz einfach bei unserer Geschäftsstelle unter 030/ 314-2 37 58 melden oder uns eine Mail schicken (sekretariat(at)freunde.tu-berlin.de) .

Sie wollen nicht länger warten? Dann können Sie unser Beitrittsformular für Unternehmen oder für Privatpersonen  ausfüllen, unterschreiben und uns per E-Mail an sekretariat(at)freunde.tu-berlin.de zusenden. Gerne können Sie das Formular auch per Post an die Gesellschaft von Freunden der Technischen Universität Berlin e.V., Straße des 17. Juni 135, Sekr. H 06, 10623 Berlin schicken. Wir melden uns bei Eingang des Formulars bei Ihnen und heißen Sie herzlich willkommen!

Unsere jährlichen Mitgliedsbeiträge (Stand 2022) sind:

  • Einzelpersonen: 75,- Euro
  • Absolventinnen und Absolventen der TU Berlin bis zu drei Jahren nach Studienabschluss: 30,- Euro
  • Studierende: 5,- Euro
  • Unternehmen (bis 500 Beschäftigte): 300,- Euro
  • Unternehmen (ab 500 Beschäftigte): 600,- Euro

Die jährlichen Mitgliedsbeiträge sind nach oben offen und natürlich auch mit höheren Beträgen steuerlich absetzbar. Die Mitgliedsbeiträge sind in den beiden ersten Monaten eines jeden Jahres fällig. Sie können per Lastschrift unter Angabe Ihrer Mitgliedsnummer auf unser Vereinskonto überweisen: Postbank Berlin, IBAN: DE03 1001 0010 0062 7431 05, BIC: PBNKDEFF.

Herzlichen Dank für Ihren Beitrag! Sie erhalten selbstverständlich eine Zuwendungsbescheinigung.

Unser Standort