Gesellschaft von Freunden der TU Berlin e.V.
Blick auf das Hauptgebäude mit Haupteingang bei Dämmerung © Philipp Arnoldt
Gesellschaft von Freunden der TU Berlin e.V.

Seit 100 Jahren unterstützt die Gesellschaft von Freunden Bildung und Wissenschaft an der TU Berlin auf ideelle und materielle Weise. Nach dem Motto von Steve Wozniak „Wo immer kluge Köpfe arbeiten, werden Türen geöffnet“ fördert die Gesellschaft von Freunden Projekte in Lehre und Forschung, vergibt Preise und Stipendien an Studierende sowie an andere TU-Mitglieder und unterstützt den Dialog zwischen TU Berlin, Wirtschaft und Öffentlichkeit.

In der Freundesgesellschaft engagieren sich Studierende, Absolventen*innen, Lehrende, Industrie- und Wirtschaftsunternehmen sowie Persönlichkeiten aus allen gesellschaftlichen Bereichen, die sich der TU Berlin besonders verbunden fühlen und an ihrer Zukunft mitwirken wollen.

Unser Angebot

Entdecken Sie die Preisträger*innen für vorbildliche Lehre, wissenschaftlichen Nachwuchs, die Förderprogramme für studentische Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die Deutschlandstipendien sowie den Dialog zwischen Theorie und Praxis.

Events

Lesen Sie mehr zu aktuellen Veranstaltungen und stöbern Sie durch unsere Veranstaltungsrückblicke.

Über uns

Die Gesellschaft von Freunden der TU Berlin ist ein Bindeglied zwischen der TU und der Öffentlichkeit, pflegt die Zusammenarbeit der Universität mit ihren Freunden, Förderern, ehemaligen Studierenden und anderen Organisationen.

Spenden

Lernen Sie ausgewählte Projekte kennen und unterstützen Sie diese mit Ihrer Spende. Gemeinsam gelingt Bildung und Wissenschaft.

Zum Jubiläum

Die Publikation zum 100. Gründungsjubiläum der „Gesellschaft von Freunden der TU Berlin“ erschien im Dezember 2022. In ihr erzählen wir viele kleine und große Geschichten rund um die Entwicklung der „Freunde“, die sich von Anfang an die Unterstützung der Technischen Hochschule, der heutigen Technischen Universität Berlin, auf ihre Fahnen geschrieben haben.

​​​​​​​„Brücken bauen. 100 Jahre Gesellschaft von Freunden der Technischen Universität Berlin“ 

Herausgegeben von Dr. Kristina Zerges im Auftrag der Gesellschaft von Freunden der TU Berlin e.V. Erschienen im Universitätsverlag der TU Berlin.

ISBN 978-3-7983-3289-8 (print)
ISBN 978-3-7983-3290-4 (online)

Das Buch ​​​​​​​„Brücken bauen. 100 Jahre Gesellschaft von Freunden der Technischen Universität Berlin“ kann bestellt werden:

Senden Sie dazu eine E-Mail an sekretariat(at)freunde.tu-berlin.de

Oder schreiben Sie uns:

Gesellschaft von Freunden der TU Berlin e.V.
Raum H 1044 /Sekr. H 06
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin

Publikationen

Mit ihrem Newsletter informiert unsere Freundesgesellschaft ihre Mitglieder und eine breite Öffentlichkeit über ihre Aktivitäten, seien es Preisverleihungen, Veranstaltungen oder die Förderung studentischer Projekte bzw. des wissenschaftlichen Nachwuchses. Auch über Ehrungen und Auszeichnungen ihrer Mitglieder der Freundesgesellschaft oder die der TU Berlin wird berichtet.

Kontakt

Dipl.-Germ.

Vera Tosovic

Gesellschaft von Freunden der TU Berlin e.V.

sekretariat@freunde.tu-berlin.de

+49 30 314-23758

Sekretariat Sekr. H 06
Raum H 1044
Adresse Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
SprechzeitenMontags bis freitags: 9 bis 15 Uhr