Der Jahresretreat war ein Zusammenkommen von 150 TU-Mitgliedern an einem externen Ort, der Austausch und Begegnung ermöglichte - fernab vom Arbeitsalltag und in angenehmer Atmosphäre. Ziel dieses Zusammenkommens war es, den Austausch und die Begegnung zwischen den Menschen der TU Berlin zu fördern, die Zusammenarbeit zu verbessern und an strategisch wichtigen Themen kreativ und intensiv zu arbeiten. Die auf dem Retreat erarbeiteten Ergebnisse werden an verschiedenen Stellen in die strategische Planung und Ausrichtung der TU Berlin eingehen. Kommunikation, Strategie und Kreativität brauchen Raum und Zeit. Beides haben sich die registrierten Teilnehmer*innen vom 13. bis 15. Juli 2022 genommen und sich den Themen gewidmet, die die TU Berlin bewegen.
Austragungsort des Jahresretreats war in diesem Jahr das Landgut Stober, der ehemalige Sommersitz der Familie Borsig. Das Landgut ist als Tagungshotel mehrfach für seine Nachhaltigkeit zertifiziert und liegt in der Nähe von Nauen in Brandenburg. Das Format soll künftig jährlich stattfinden. Der Jahresretreat ist ein Ziel im 100-Tage-Programm des neuen Präsidiums.
Wer nahm an dem Jahresretreat teil?
Das Präsidium der TU Berlin hat zum Jahresretreat eingeladen. In einer ersten Einladungswelle wurden Funktionsträger*innen aus der Universität angefragt, beispielsweise Mitglieder des Akademischen Senats oder auch Vertreter*innen der Fakultätsräte. In einer zweiten Einladungswelle wurden alle Beschäftigten und Student*innen gebeten, sich bei Interesse zu bewerben. Aus diesen Bewerbungen hat das TU-Präsidium einen Personenkreis nach Diversitätskriterien zur Teilnahme ausgewählt, der möglichst viele Bereiche der Universität und unterschiedliche Berufs- und Studienerfahrungen abdeckt. Insgesamt konnten 150 Personen teilnehmen.
Was passiert mit den Ergebnissen des Retreats?
Auf dem Jahresretreat gab es ergebnisoffene sowie Formate mit dem Fokus einer konkreten Ergebnisentwicklung. Die Ergebnisse wurden dokumentiert und werden universitätsöffentlich zugänglich gemacht. Das Präsidium entscheidet, welche Ideen, Projekte, Ergebnisse oder Anregungen umgesetzt werden können und diskutiert dies in den betroffenen Gremien.
Wen kann man zum Jahresretreat kontaktieren?
Das Präsidium steht gern für Fragen und Anregungen per E-Mail zur Verfügung: team_rauch(at)tu-berlin.de
Hier haben wir die Umfrageergebnisse zusammengetragen.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Alle Teilnehmenden hatten während des Jahresretreats 2022 die Möglichkeit, ihre Ideen und Vorschläge einzureichen. Hier finden Sie eine Auswahl:
Das TU-Präsidium hatte gemeinsam mit der AG Jahresretreat ein spannendes Programm mit vielen unterschiedlichen Sessions vorbereitet. Zur AG gehören:
Für das Tagungsbüro und die vorbereitenden Arbeiten war Imke Schramm vom Team „Protokoll und Veranstaltungen der Präsidentin“ in der Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni verantwortlich.