Im Rahmen eines Projektseminars mit Studierenden der Masterstudiengänge „Bühnenbild_Szenischer Raum“, „Theorie und Geschichte der Wissenschaft und Technik“ (TU Berlin) und „Sound Studies and Sonic Arts“ (UdK Berlin) ist in den letzten Monaten eine Ausstellung entstanden, die am 17.11.2022 ab 15 Uhr im hinteren Lichthof der gemeinsamen Universitätsbibliothek eröffnet wird. „Feedback“ ist der Leitgedanke, der sich in Bezug auf Sprache, Raum und Klang durch die Ausstellung zieht. Ermöglicht wird sie durch Mittel der Gesellschaft von Freunden der TU Berlin e.V. sowie des Bereichs „Knowledge Exchange“ der Berlin University Alliance (BUA). Die inhaltliche Leitung liegt beim Fachgebiet Literaturwissenschaft der TU Berlin.
Der Lyriker, Literaturwissenschaftler und Literaturvermittler Walter Höllerer, geboren am 19. Dezember 1922, verstorben am 20. Mai 2003, wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. Walter Höllerer war gerade in den Jahren, die die Ausstellung in den Fokus rückt, eine stark im Licht der Öffentlichkeit stehende Person. Er verstand es wie kaum ein anderer, zwischen den Rollen des Schriftstellers, des Literaturwissenschaftlers, des Kritikers und des Literaturvermittlers zu wechseln und daraus Synergien zu entwickeln. Die Literatur wurde dabei für ihn zum Medium des kritischen Transfers zwischen Wissenschaft, Kunst und Gesellschaft. So verwandelte er seine Universität, die Technische Universität Berlin, in eine Bühne für Gegenwartsliteratur. Zugleich gab sich der Lehrstuhl für Literaturwissenschaft, auf den Höllerer 1959 berufen worden war, mit der Formel „Sprache im technischen Zeitalter“ ein Programm, das die Literaturwissenschaft in Richtung einer umfassenden Gegenwartsanalyse am Leitfaden der Sprache öffnete.
Eröffnung der Ausstellung: 17. November 2022 ab 15 Uhr
Öffnungszeiten der Ausstellung: während der Öffnungszeiten der Bibliothek; gewöhnlich Mo–Fr 9–24 Uhr, Sa 10–24 Uhr, So geschlossen.
An Feiertagen und in Ferienzeiten können abweichende Öffnungszeiten gelten. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Öffnungszeiten auf der Website der Universitätsbibliothek.
Aufgrund der Jahresendschließung der TU Berlin bleibt die Universitätsbibliothek vom 22. Dezember 2022 bis 2. Januar 2023 geschlossen. Ab dem 3. Januar 2023 ist die Ausstellung wieder während der regulären Öffnungszeiten der Bibliothek zugänglich.
Christiane Lünskens