Die “Career Week for International Junior Researchers” gibt internationalen Promovierenden und Postdoktorand*innen Einblicke in die vielfältigen Arbeitsfelder und -perspektiven auf dem deutschen universitären und außeruniversitären Arbeitsmarkt. Sie ist ist ein Kooperationsprojekt des Alumni-Programms und des Center for Junior Scholars.
Die englischsprachige Informations- und Netzwerkveranstaltung bringt internationale Nachwuchswissenschaftler*innen mit Alumni der Technischen Universität Berlin aus Wissenschaft, Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung und Unternehmensgründung in Kontakt und bietet eine Vielzahl an Karriereorientierungssessions.
Internationale Alumni der TU Berlin, die den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt erfolgreich gemeistert haben, fungieren in "Peer to Peer Sessions“ als authentische Vorbilder. Sie geben Einblick in ihren persönlichen Karriereweg, teilen Erfolge aber auch Momente des Scheiterns und geben – aus ihrem persönlichen Blickwinkel – Tipps für die Karriereentwicklung auf dem deutschen Arbeitsmarkt.
Die "Career Week for International Junior Researchers" fand im Jahr 2023 vom 27. bis 30. März statt.
In 2023 zeichnete die Universität Mannheim die "Career Week for International Junior Researchers" mit dem Hans-Raffée Alumni-Networking Preis aus.
Die "Career Week" verknüpft analoge und virtuelle Komponenten miteinander, um den Teilnehmer*innen größtmögliche Flexibilität zu ermöglichen. Programmpunkte, die vor allem die Bildung von Netzwerken, den Austausch von Informationen und das Kennenlernen von Infrastrukturen zum Ziel haben, finden in Präsenz statt. Inhalte, bei denen die Wissens- und Informationsvermittlung im Mittelpunkt stehen, werden virtuell durchgeführt. Hier blicken vier Teilnehmer*innen auf die "Career Week" 2023 zurück.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an YouTube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.