Mit Erscheinen der ersten Ausgabe im Jahr 1983 berichtet die Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni in der Hochschulzeitung „TU intern“ regelmäßig über Aktuelles, Forschungsergebnisse, Studien- und Lehrprojekte oder auch über Alumni der TU Berlin.
Spannende Artikel halten TU-Angehörige genauso wie Journalist*innen über die Geschehnisse an unserer Universität auf dem Laufenden. Außerdem geben kurzweilige Tickermeldungen Ihnen den schnellen Überblick und mit umfangreichen Serienformaten wie beispielsweise dem „Blick ins Labor“ nehmen wir Sie mit hinter die Forschungskulissen.
Ein Hinweis in eigener Sache
Die Zukunft von „TU intern“ wird aktuell umfassend evaluiert. Wir freuen uns trotzdem weiterhin über Ihre Themenvorschläge: Sie sind Mitarbeiter*in, Student*in oder Forscher*in an der TU Berlin und starten ein spannendes Projekt? Erzählen Sie uns gerne davon und wir prüfen, in welcher Form und für welche Zielgruppe wir das Thema auf einem unserer Informationskanäle veröffentlichen können.
Diese Webseite befindet sich derzeit im Aufbau. In Kürze werden wir weitere Ausgaben und Artikel der Hochschulzeitung „TU intern“ für Sie aufbereiten.
Sybille Nitsche
Referentin für Wissenschaftskommunikation und Pressearbeit
Einrichtung | Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni |
---|---|
Sekretariat | PR-K21 |
Gebäude | Elektrotechnische Institute, Altbau (E) |
Raum | E022 |
Adresse | Straße des 17. Juni 135 10623 Berlin |
Wolfgang Richter
Referent für Wissenschaftskommunikation und Pressearbeit
Einrichtung | Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni |
---|---|
Sekretariat | PR-K22 |
Gebäude | Hauptgebäude (H) |
Raum | H 1008 |
Adresse | Straße des 17. Juni 135 10623 Berlin |
Barbara Halstenberg
Referentin für Wissenschaftskommunikation und Pressearbeit
Einrichtung | Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni |
---|---|
Sekretariat | PR-K20 |
Gebäude | Hauptgebäude (H) |
Raum | H 1007 |
Adresse | Straße des 17. Juni 135 10623 Berlin |