Veranstaltung | SWS | ECTS | |
---|---|---|---|
Cognitive Neuroscience (external) | 2 | 2 | |
Theoretical Lecture | 2 | 2 | |
Analytical Tutorial | 2 | 4 | |
Programming Tutorial | 2 | 4 |
Die Veranstaltungen (Theorievorlesung + Tutorien) finden als nächstes wieder im WiSe 2023/24 statt. Ab dem SoSe 2024 werden sie wieder jedes SoSe angeboten werden.
Für Studierende des Masterstudiengangs Computational Neuroscience handelt es sich um ein Pflichtmodul. Die einzelnen Veranstaltungen sind Teil des Wahl- oder Wahlpflichtbereichs für Studierende anderer Master- und Diplomstudiengänge an Berliner Universitäten, die sich auf kognitive Neurowissenschaften spezialisieren wollen. Das Modul kann in verschiedenen Varianten mit 6, 9 oder 12 ECTS Punkten abgeschlossen werden, indem unterschiedliche Teilveranstaltungen belegt werden. Die Anzahl an Teilnehmer*innen ist auf 30 begrenzt. Die Kurssprache ist Englisch.
Wichtig: Um 12 ECTS Punkte zu erzielen, müssen alle Teilveranstaltungen inklusive 'Kognitive Neurowissenschaften' belegt werden. Diese findet üblicherweise im Wintersemester statt.
Weitere Informationen finden sich auf der Website des BCCN Berlin. Anfragen bezüglich Anmeldung bitte an die Koordinationsstelle Graduiertenprogramm des BCCN unter graduateprograms@bccn-berlin.de.
Veranstaltung | SWS | ECTS |
---|---|---|
Vorlesung mit Übung | 4 | 6 |
Das Modul findet sowohl in Sommer- als auch Wintersemestern statt und richtet sich an Studierende in den Bachelorstudiengängen "Wirtschaftsinformatik" und "Technische Informatik". Die Anzahl an Teilnehmer*innen ist unbegrenzt. Für die Teilnahme an der Klausur ist eine ausreichende Anzahl an Punkten in den Übungen (aus beliebigem Semester) erforderlich. Das Modul wird auf Deutsch angeboten.
Mehr Informationen finden sich auf der Kursseite auf ISIS.
Veranstaltung | SWS | ECTS |
---|---|---|
Seminar | 2 | 3 |
Dieses Modul wird sowohl im Winter- als auch im Sommersemester angeboten.
Es richtet sich an Masterstudierende und Forschende im Gebiet Computational Neuroscience. Entsprechende mathematische und neurowissenschaftliche Kenntnisse sind empfehlenswert. Der Kurs findet auf Englisch statt.
Veranstaltung | SWS | ECTS |
---|---|---|
Programming Course and Project | 4 | 6 |
Dieses Modul wird erst wieder im WiSe 2023/24 angeboten werden.
Für Studierende im Masterstudiengang Computational Neuroscience handelt es sich um ein Pflichtmodul. Von Vorteil sind grundlegende Programmierkenntnisse in Python, oder grundlegende Kenntnisse einer anderen Programmiersprache verbunden mit der Bereitschaft, sich schnell in Python einzuarbeiten. Die Teilnehmer*innenanzahl ist auf 20 beschränkt. Weitere Informationen finden sich auf der Seite des BCCN Berlin und in der Modulbeschreibung.
Die Anmeldung erfolgt durch die Koordinationsstelle Graduiertenprogramm des BCCN Berlin unter graduateprograms@bccn-berlin.de.
Veranstaltung | SWS | ECTS |
---|---|---|
Programming Project Python | 4 | 6 |
Dieses Modul wird erst wieder ab dem WiSe 2024/25 angeboten.
Der Kurs ist Teil der Programmierpraktika der Fakultät IV, welche für Studierende in den Bachelorstudiengängen Informatik/Wirtschaftsinformatik verpflichtend sind. Diese werden bei der Anmeldung daher bevorzugt. Die Anmeldung für alle Programmierpraktika findet zentral statt. Bis einschließlich des WiSe 2022/23 erfolgte die Platzvergabe über ISIS, was sich in Zukunft aber ändern wird. Der Kurs ist auf 16 Studierende beschränkt und wird auf Englisch gehalten.
Weitere Informationen finden sich auf der Kursseite auf ISIS und in der Modulbeschreibung.
Aktuell angebotene Projekte für Abschlussarbeiten siehe TU Thesis Plattform.