Herzlich willkommen! Jedes Jahr zum Wintersemester startet ein neuer Jahrgang des 4-semestrigen Master-Studiengangs Historische Urbanistik. Wir hoffen, Fragen die Sie zum Studiengang und dem Bewerbungsprozess haben an dieser Stelle beantworten zu können. Alle Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen und den Bewerbungsfristen finden Sie über die nebenstehende Linkbox. Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden.
Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester. Drei Semester lang besuchen Sie Lehrveranstaltungen, das vierte Semester ist für die Masterarbeit vorgesehen.
Für Bachelorstudierende ist dies möglich, sofern Sie sich in der Abschlußphase ihres Studiums befinden. Für Studierende mit anderweitigen Abschlüssen (Magister/Diplom o.ä) können individuelle Lösungen gefunden werden: Bitte wenden Sie sich an uns!
Nein, es fallen über den von der TU Berlin erhobenen Semesterbeitrag hinaus keine Studiengebühren an.
Der Masterstudiengang Historische Urbanistik ist ein Vollzeitstudium. Wir bemühen uns jedoch, Ihnen das Nebeneinander von Studium und Teilzeitberufstätigkeit zu ermöglichen, indem wir versuchen, unsere Lehrveranstaltungen auf drei Tage die Woche beschränken. Dies kann allerdings nicht garantiert werden.
Die Bearbeitung der Anträge und die Versendung der Immatrikulationsunterlagen nehmen geraume Zeit in Anspruch; bisweilen kann das bis Ende Oktober oder gar Anfang November dauern. Wir haben leider keinerlei Einluß darauf.
WICHTIG: Setzen Sie sich unbedingt mit uns in Verbindung, sobald Sie sich um einen Studienplatz für die Historische Urbanistik beworben haben! Wir laden Sie dann zu unseren Auftaktveranstaltungen zu Semesterbeginn ein, damit Sie von Anfang an dabei sind.
Dr. phil.
Dagmar Thorau
Lehrkraft mit besonderen Aufgaben, Leiterin des MA-Studiengangs Historische Urbanistik
Einrichtung | Center for Metropolitan Studies |
---|---|
Gebäude | HBS |
Raum | HBS 105 |
Adresse | Hardenbergstraße 16-18 10623 Berlin |
Sprechstunden im WS 22/23 | Dienstag 14-15 Uhr HBS 105 |