Center for Metropolitan Studies

Wintersemester 2022/23

Dozent*inArtVeranstaltungModul
Piotr
Kisiel
SEBeyond Feelings: Nationalism as a Factor in Urban Development1
Dagmar
Thorau
SEStadt – Bürgerschaft – Partizipation in Europa von der Antike bis heute1
Baris
Ülker
SEGoverning through Conflict and Crisis1
Marlène
de Saussure
SE100 Jahre Marseille – von der Kolonialmetropole zur Metropolregion2
Dorothee
Brantz
SEStadt als Schauplatz von Krieg (und Frieden)2
Dagmar
Thorau
SEZerstörung und Erneuerung. Stadtkatastrophen in Antike, Mittelalter und Neuzeit2
Marlène
de Saussure
EXExkursion nach Marseille2
Dagmar
Thorau
SEUrbanität und Moderne: Metropolenkultur um 19003
Avi
Sharma
SEIrregular Migration and the Politics of Urban Space. Global Cases3
Dorothee
Brantz
VLUrban Societies in Time and Space3
Dorothee
Brantz
SEFotografie als Technik und urbane Alltagspraxis4
Dagmar
Thorau
SEStädtische Utopien von der Antike bis in die Gegenwart4
Dagmar
Thorau
SEBerlin ausgestellt. Die Stadt im Museum – Museen in der Stadt4
Małgorzata
Popiołek-Roßkamp
SEAlliierte in Berlin-Brandenburg. Konversion der Militärflächen als Chance und Herausforderung5
Claudia
Seldin
SEIntroduction to Methodology in Urban Studies and Theory7
Dorothee
Brantz
COLDenkStadt. Perspektiven im Forschungsfeld Stadt (14-tägig)7
Michael
Bienert
PJEin Verkehrsmittel verändert die Stadt. Berlin und die Anfänge der U-Bahn8
Dorothee
Brantz
COLCOL CMS-Forschungskolloquim (auf Einladung)8