Dozent*in | Art | Veranstaltung | Modul |
---|---|---|---|
Stefanie Brünenberg / Piotr Kisiel | SE | European Capitals of Culture. Politik des Spektakels | 1 |
Dagmar Thorau | SE | Stadt – Bürgerschaft – Partizipation in Europa von der Antike bis heute | 1 |
Felix Fuhg | SE | Am Grundstein der Demokratie. Der Friedhof der Märzgefallenen als Zeugnis politischer Krisen im Berlin des langen 19. Jahrhunderts | 1 |
Avi Sharma | SE | Catastrophe. (Re) thinking Urban Futures | 2 |
Dorothee Brantz | SE | Straßen als Orte industrieller und postindustrieller Urbanität | 2 |
Dagmar Thorau | SE | Wien gestern, heute, morgen: Kaiserresidenz – Metropole der Moderne – Zukunftsstadt? | 2 |
Dagmar Thorau | EX | Exkursion nach Wien | 2 |
Dagmar Thorau | SE | Urbanität und Moderne: Metropolenkultur um 1900 | 3 |
Marlène de Saussure | SE | Migration und Diversität in der (post)kolonialen Stadt | 3 |
Dorothee Brantz | VL | Urban Societies in Time and Space | 3 |
Dorothee Brantz | SE | Fotografie als Technik und urbane Alltagspraxis | 4 |
Dagmar Thorau | SE | Städtische Utopien von der Antike bis in die Gegenwart | 4 |
Dagmar Thorau | SE | Berlin ausgestellt. Die Stadt im Museum – Museen in der Stadt | 4 |
Małgorzata Popiołek-Roßkamp | SE | Gebaute Macht, Macht des Gebauten. Architektur und Städtebau im Dienst der Politik | 5 |
Claudia Seldin | SE | Introduction to Methodology in Urban Studies and Theory | 7 |
Dorothee Brantz | COL | DenkStadt. Perspektiven im Forschungsfeld Stadt (14-tägig) | 7 |
Dorothee Brantz | COL | CMS-Forschungskolloquim (auf Einladung) | 8 |