Mission
Das Fachgebiet "Ökonomie des Klimawandels" ist eine transdisziplinäre wissenschaftliche Einheit der Technischen Universität Berlin. Unsere Aufgabe ist es, kritisches und politikrelevantes Wissen im Bereich der Ökonomie des Klimawandels und der Nachhaltigkeit zu entwickeln, zu fördern und zu vermitteln. Um dieses Ziel zu erreichen, untersuchen wir raum-zeitliche Muster wirtschaftlicher Aktivität mit Schwerpunkt auf internationalem Handel, konsumbasierter Emissionsbilanzierung, Stadtverkehr und Infrastrukturen. Wir befassen uns auch mit der Theorie des Wirtschaftswachstums und des Strukturwandels. Obwohl unser Rahmen in den Wirtschaftswissenschaften angesiedelt ist, greifen wir auf Erfahrungen aus der Mathematik, der Physik, dem Ingenieurwesen und den Sozialwissenschaften zurück.
Themen:
Siedlungswesen und Infrastruktur - Nachhaltige Raumwirtschaft
Internationale Klima- und Energiepolitik
Makroökonomische Nachhaltigkeitsbewertung
Auswahl an Forschungsfragen:
Raumbezogene Nachhaltigkeitswissenschaften:
Dynamisch optimale Instrumente der Politik:
Untersuchungen zur Makroökonomischen Nachhaltigkeitsbewertung