Die Hans-Böckler-Stiftung fördert wissenschaftlich besonders befähigte und gewerkschaftlich oder gesellschaftspolitisch engagierte Doktorand*innen aller Fachrichtungen.
Das CAIS Kolleg fördert innovative Projekte, die sich mit den gesellschaftlichen Chancen und
Herausforderungen der digitalen Transformation befassen und Perspektiven für die Praxis entwickeln.
Gefördert werden wissenschaftlich besonders befähigte und gewerkschaftlich oder gesellschaftspolitisch engagierte Doktorandinnen und Doktoranden aller Fachrichtungen
Fulbright Germany fördert deutsche Nachwuchswissenschaftler:innen die ein vier- bis sechsmonatiges Forschungsprojekt an einer U.S.-Hochschule oder einer wissenschaftlichen Einrichtung durchführen
Stipendium für Mitglieder der katholischen Kirche
Das Studienwerk fördert jährlich rund 300 Promovierende aller Fachrichtungen mit Stipendien und einem umfangreichen Bildungsangebot.
Die Ausschreibung richtet sich an Doktoranden (w/m/d) und Postdocs, die mit Hilfe von fachübergreifenden Ansätzen biologische Forschungsfragen beantworten wollen.
Das Programm fördert Forschungsaufenthalte im Ausland während einer Promotion.
A Minerva Programme for short-term exchange between Germany and Israel funded jointly by the Federal Ministery for Education and Research and the Israeli Ministry of Science and Technology.
The Smithsonian Tropical Research Institute (STRI) are seeking an outstanding behavioral biologist for a joint five-year fellowship in tropical animal behavior.
Frist: 15.06.2022
Creating opportunities that can change lives, we established the British Council IELTS Award in order to assist high calibre individuals who have a strong motivation to develop their career and (...)
Gefördert werden Promotionsvorhaben, die sich den Ursachen oder den Folgen der Diktatur in SBZ und DDR widmen.
Wir suchen leistungsstarke, gesellschaftspolitisch engagierte und vielseitig interessierte junge Nachwuchsforscherinnen und –forscher.
Das Hanse-Wissenschaftskolleg vergibt Fellowships an herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf allen Karrierestufen ab dem Postdoc-Niveau.
Bewerbungsfrist: 15. Juli 2022
Wir suchen bis zu 40 junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (wie Doktoranden, Postdocs, Juniorprofessoren ohne Tenure-Track-Option), die an einer wissenschaftlichen Institution in Deutschland
Das GOstralia! Research Centre vergibt in Zusammenarbeit mit der University of Adelaide Stipendien für eine Promotion mit Studienstart 2022/2023.
Für 2023 werden ausschließlich Projekte berücksichtigt, die sich der Analyse von grenzüberschreitenden Kooperations- und Integrationsprozessen in Lateinamerika und der Karibik widmen.
Susanne Teichmann
Referentin Services Promovierende und Postdocs
teichmann@tu-berlin.de
+49 30 314-25908
+49 30 314-12325908