
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Hinweise auf Workshops, Trainings und Events für Promovierende und Postdocs zur Verfügung. Die hier aufgeführten Kurse und Veranstaltungen umfassen nur einen Teil des Weiterbildungsangebots der TU Berlin und werden von verschiedenen Organisationseinheiten der Hochschule angeboten. Die Anmeldung muss stets bei den Anbietern der Kurse stattfinden, Anmeldungen über die Services für Promovierende und Postdocs sind leider nicht möglich.
Bitte informieren Sie sich zudem auf den jeweiligen Kursseiten über den möglichen Kreis der Teilnehmer*innen, da nicht alle Kurse für alle Promovierenden an der TU Berlin offen sind.
Die meisten Weiterbildungskurse und Trainings werden von der Zentraleinrichtung für wissenschaftliche Weiterbildung und Kooperation angeboten. Hier finden Sie im Jahr fast einhundert Kurse, die von den wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen und den immatrikulierten Promovierenden der TU (und nach Möglichkeit auch für die Promovierenden der Berlin University Alliance) kostenfrei besucht werden können.
Die Kurse des Servicebereiches Personalentwicklung und Weiterbildung der Personalabteilung stehen allen Beschäftigten der TU Berlin offen. Das Führungsnachwuchsprogramm START bietet ein Kompaktseminar für Postdocs und Führungsnachwuchskräfte aus Wissenschaft und Verwaltung, die kurz vor oder nach einem Wechsel in eine Führungsrolle stehen.
Das Centre for Entrepreneurship hat für Promovierende, die Interesse haben ein Produkt zu vermarkten oder ein Unternehmen zu gründen, verschiedene Angebote zu individuellen Terminen.
Im Rahmen der Berlin University Alliance ist es Ihnen außerdem möglich, als Promovierende der TU Berlin auch am Kursangebot der Dahlem Research School (an der Freien Universität) und der Humboldt Graduate School (Humboldt Universität) teilzunehmen – bitte folgen Sie den angegebenen Links und kontaktieren bzgl. einer Teilnahme die entsprechenden Einrichtungen:
Wir bieten Ihnen in jährlichem oder halbjährlichen Rhythmus Informationsveranstaltungen zu Themen rund um die Promotion und Postdoc-Phase an und organisieren zusammen mit den Fakultäten jährlich Einführungsveranstaltungen für die neuen Promovierenden. Hier geht es zu unserem Angebot.
Das Gesamtprogramm der Zentraleinrichtung für wissenschaftliche Weiterbildung und Kooperation (ZEWK) ist online zu finden. Eine Übersicht über alle englischsprachigen Kurse der ZEWK finden Sie außerdem hier.
Datum | Sprache | Titel | Veranstalter |
04.12.2023 | EN | Boost your publication profile | ZEWK |
04.12.2023 | EN | Introduction to Project Management for Universities and the Scientific Community (FM IV-1) | ZEWK |
06.12.2023 | EN | Scientific Writing: Towards Organization and Motivation | BUA |
07.12.2023 | EN | Difficult Talks: Managing Problems | BUA |
10.12.2023 | EN | Managing a Crisis | BUA |
11.12.2023 | DE | Wegweiser in die Industrie und Wirtschaft – Zwei wichtige Schritte zur ausgereiften Bewerbung | ZEWK |
11.12.2023 | DE | Rhetorik - Frei sprechen und erfolgreich Redesituationen meistern | ZEWK |
11.12.2023 | DE | Rhetorik - Frei sprechen und erfolgreich Redesituationen meistern | ZEWK |
12.12.2023 | DE | DFG-Förderangebote für die wissenschaftliche Karriere | DFG |
13.12.2023 | EN | Research Integrity: Me and My Supervisor | BUA |
15.12.2023 | EN | Getting Organized : Modern Knowledge Management for Researchers | BUA |
Alle Angaben ohne Gewähr