Zentraleinrichtung Center for Junior Scholars (TUB-CJS)

Informationsveranstaltungen des Center for Junior Scholars

Wir bieten Ihnen in jährlichem oder halbjährlichen Rhythmus Informationsveranstaltungen zu Themen rund um die Promotion und Postdoc-Phase an und organisieren zusammen mit den Fakultäten jährlich Einführungsveranstaltungen für die neuen Promovierenden.

Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist nicht notwendig, wird jedoch begrüßt. Die Anmeldung ist über die Veranstaltungsübersicht möglich.

ThemaInhaltTerminLink / Ort
Datenschutzfragen in meinem PromotionsprojektGilt die „Datenschutz-Grundverordnung“ auch für mein Promotionsprojekt? Wo verarbeite und speichere ich personenbezogene oder „personenbeziehbare“ Daten, wie muss ich die speichern, bis wann darf oder muss ich diese aufheben, und welche Form des Einverständnis brauche ich von Personen, die in meine Forschung einbezogen werden? Und was muss ich tun, wenn ich ein mögliches Datenleck entdecke? Nicht nur für Promotionsprojekte, in denen Interviews geführt werden, sondern auch an anderen Stellen sind diese Fragen relevant. Mit den Datenschützern der TU besprechen wir sie und beantworten sie für Ihr spezielles Vorhaben.Di., 12.09.2023 10:00-12:00 (Deutsch, Q&A Englisch möglich)Fraunhoferstr. 33-36, 10587 Berlin / Raum FH 604
How to pursue an academic career in Germany –
a talk on postdoc positions, professorships and alternatives
Ein Leben im akademischen Bereich ist voller Chancen und Anregungen aber auch voller Ungewissheiten und Risiken. Es empfiehlt sich daher, die nächsten Schritte sorgfältig zu planen und mögliche Karrierewege eingehend zu prüfen. Dieser Vortrag stellt die relevanten Merkmale des deutschen akademischen Arbeitsmarktes heraus, zeigt Wege auf, wie Sie geeignete Stellen finden können und ermutigt Sie, aktiv Ideen für Ihre berufliche Karriere zu entwickeln. Dabei wird auch auf die Herausforderungen eingegangen, die es mit sich bringt, sich als internationaler Bewerber auf dem deutschen Arbeitsmarkt zurechtzufinden. Es wird Zeit für Ihre Fragen und Anliegen sein.
Dr. Matthias Zach berät Forscher und Wissenschaftler zu allen relevanten Aspekten ihrer Karriere. Ausgebildet in Oxford, Paris und Tübingen, war er zuvor als Wissenschaftler, Wissenschaftsmanager und selbstständiger Übersetzer tätig. In seiner jetzigen Position bei der Karriereberatung für Akademiker*innen (www.kabeak.de) konzentriert er sich insbesondere auf nationale und internationale wissenschaftliche Karrieren.
Mi, 20.09.2023 10:00-12:00 (Englisch, Q&A Deutsch möglich)https://tu-berlin.webex.com/tu-berlin/j.php?MTID=me8b87a874db44febfbf106800348dd45
Befristungsrecht in der WissenschaftMatthias Jähne, Referent im Vorstandsbereich Hochschulen und Lehrer*innenbildung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Berlin informiert über die Regelungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes und des Berliner Hochschulgesetzes. Für die Diskussion steht zusätzlich auch Laura Haßler, Leiterin des Vorstandsbereichs Hochschule und Lehrer*innenbildung der GEW Berlin, zur Verfügung. Veranstaltungssprache ist deutsch, Fragen können auf Englisch gestellt werden.Mi., 08.11.2023 16:00-18:00 (Deutsch, Q&A Englisch möglich)Fraunhoferstr. 33-36, 10587 Berlin / Raum FH 604
Go International - Mobilitätsoptionen für Promovierende und PostdocsFür ihre Promovierenden und Postdocs sieht die TU Berlin es als wichtig an, dass sie in ihre Qualifikationsphase einen (längeren) Auslandsaufenthalt integrieren. Die Bedingungen hierfür sind je nach Fach, Beschäftigungsstatus oder Zielland durchaus verschieden und nicht immer einfach zu realisieren. Für einen Überblick haben wir die einschlägigen Expert*innen der Förderorganisationen und der TU Berlin gebeten, Ihnen die wichtigsten Informationen zusammenzufassen und für Beratungen zur Verfügung zu stehen.Mi, 15.11.2023 10:00-12:00 (Englisch, Q&A Deutsch möglich)Hardenbergstraße 16-18, 10623 Berlin / Raum HBS 005
Stand: 05.07.2023

Einführungsveranstaltungen für neue Promovierende (mit den Fakultäten)

In Kooperation mit den Fakultäten führt das Center for Junior Scholars jährlich Einführungsveranstaltungen für neue Promovierende (und Postdocs) durch. Hier werden neben der Vernetzung formale Fragen zur Promotionsregistrierung beantwortet und die wichtigen Ansprechpartner*innen von Promotionsbüros über Fakultäts-Service-Center bis zu den Promotionsbeauftragten und den Vertreter*innen in den akademischen Gremien vorgestellt.

FakultätLetzter TerminNächster TerminOrt / LinkEinladung / Programm
IFeb 202222. Feb 2023, 14:00 - 16:00Fraunhofer Str. 33/36, Raum FH 420 
II--  
IIINov 2022Sommer 2023  
IVApril 202223. Feb 2023, 14:00 - 16:00Marchstr. 23, Raum MAR 4.064 
VMai 2022Frühjahr 2023  
VINov 2022Sommer 2023  
VIIJuni 2022Sommer 2023  
Stand: 02.02.2023

Informationen zu den Einführungsveranstaltungen erhalten Sie auch bei Ihrem Fakultäts-Service-Center.

Wenden Sie sich mit Nachfragen und Ergänzungsvorschlägen für Veranstaltungen gerne an:

Johannes Moes

Leitung Services Promovierende Postdocs

johannes.moes@tu-berlin.de

+49 30 314-29622

+49 30 314-123-29622

Gebäude FH
Raum FH 503