An der TU Berlin wird seit einiger Zeit gemeinsam von Kolleg*innen der ZEWK und des CJS an der Entwicklung von Kompetenzprofilen gearbeitet. Diese sollen im Beratungskontext dazu dienen, überfachliche Kompetenzen wie z.B. soziale Kompetenzen oder Projektmanagement-Kompetenzen, die im Laufe der wissenschaftlichen Karriere erworben werden, für Nachwuchswissenschaftler*innen messbar zu machen. Ziel ist es, ein Self-Assessment Tool zu entwickeln und zur Verfügung zu stellen, mit dem Nachwuchswissenschaftler*innen die eigenen Stärken reflektieren und Hinweise auf Entwicklungspotentiale und mögliche Karrierepfade erhalten können.
Das Tool befindet sich noch in der Entwicklung. Für insgesamt 6 Kompetenzfelder, die sich noch einmal in jeweils 4 Bereiche aufteilen, wurden Items zur Selbsteinschätzung entwickelt. Um diese zu testen, brauchen wir Ihre Mithilfe. Bitte nehmen Sie sich die Zeit und füllen Sie den Fragebogen aus. Da wir im Moment noch in der Entwicklungsphase sind, können wir Ihnen leider zu diesem Zeitpunkt noch keine detaillierte Auswertung und Rückmeldung zu Ihren Kompetenzen geben. Sobald das Tool fertig ist, informieren wir Sie gerne als eine der ersten Personen darüber, so dass sie dann eine Auswertung erhalten. Außerdem verlosen wir unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Testbefragung 2 Karrierecoachings à jeweils 90min. Beachten Sie dazu die Hinweise auf der letzten Seite der Befragung.
Ihre Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Es werden keine personenbezogenen Daten wie E-Mail-Adresse oder Name erhoben.
Melden Sie sich gerne bei Fragen: satkompetenzen(at)zewk.tu-berlin.de
Ihr Team vom Self-Assessment-Tool Kompetenzen: Dr. Simone Bartsch & Dr. Nicole Torjus