proMotion support ist das flankierende Rahmenprogramm zu proMotion training mit Veranstaltungen für alle Promovendinnen der TU Berlin. proMotion support bietet informative Lunchtalks zu Themen rund umd die Promotion und Karriereplanung, individuelles Coaching und Angebote zur kollegialen Begleitung der Promotion.
Sofern nicht anders angegeben, finden proMotion support Veranstaltungen auf Deutsch statt.
23. November 2023, 9:00 - 12:30 Uhr (online)
Format: Workshop
Dieser Mini-Schreibworkshop beschäftigt sich mit den Fragen, die am Ende des Schreibprozesses der Dissertation stehen. Wie kann ich die Überarbeitungsschritte meiner Dissertation angehen, worauf muss ich dabei achten? Wie kann ich eine förderliche Haltung entwickeln, um die Dissertation loslassen und sie abgeben zu können? Will ich mir noch Feedback auf das Geschriebene organisieren? Wie sehen meine nächsten Schritte nach der Abgabe aus?
Ziele:
18. Januar 2024, 11:00 - 13:00 Uhr (online)
Format: LunchTalk
Alle Interessierten sind willkommen (w/m/d)!
In Kooperation mit Katja Müller, Leitung Servicebereich Familienbüro
Sie arbeiten in der Wissenschaft und haben ein oder mehrere Kinder? Sie möchten in der Wissenschaft arbeiten, aber auch eine Familie gründen? Sie fragen sich, ob Wissenschaft und Familie vereinbar sind und wünschen sich mehr Informationen? Mit dieser Veranstaltung laden wir Sie ein, sich über Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten an der TU Berlin zu informieren und praktische Tipps für das Gelingen der Vereinbarkeit in der Wissenschaft zu bekommen.
Die Veranstaltung wird gemeinsam vom Doktorandinnenprogramm proMotion des CJS und dem Servicebereich Familienbüro organisiert.
Inhalte:
Fakten und Zahlen:
Wegen Krankheit verschoben, neuer Termin wird in Kürze bekannt gegeben! (online)
Sie sind fachlich versiert, haben aber keine Ahnung, was Sie in Arbeitsfeldern außerhalb der Wissenschaft neben Ihrer Forschungsexpertise noch einbringen können? Sie haben wenig oder keine Berufserfahrung außerhalb der Universität und fragen sich, was Sie potentiellen Arbeitgebenden anbieten können? In diesem interaktiven Lunch Talk möchten wir Ihr Bewusstsein für Ihre überfachlichen Kompetenzen schärfen. Überfachliche Fähigkeiten sind jene, die Sie während Ihrer Promotion entwickelt haben und die sich vom Berufsfeld Wissenschaft auf andere Berufsfelder übertragen lassen. Wir möchten gemeinsam mit Ihnen diese Fähigkeiten erkunden und aufzeigen, wie Sie neben Ihrer Forschungstätigkeit auch andere Kompetenzen entwickelt haben.
Im Lunch Talk werden wir neben Input auch praktische Übungen anbieten und Sie haben Gelegenheit zum Austausch mit anderen Teilnehmerinnen.
Dies ist ein interaktiver Vortrag. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie ein funktionierendes Mikrofon bereithalten und Ihre Kamera eingeschaltet haben, damit Sie sich aktiv beteiligen können. Eine Umgebung, in der Sie offen sprechen können, ist notwendig (u.U. kein Großraumbüro).