
Die Ausbildung im Lehrgebiet Kreislaufwirtschaft und Recyclingtechnologie hat primär die Aufgabe, ein Prozessverständnis für abfallwirtschaftliche Maßnahmen zu schaffen und ihren Einfluss auf den Stoff- und Ressourcenhaushalt zu beschreiben.
Die drei inhaltlichen Säulen des Lehrkonzepts sind:
Diese werden in verschiedenen Modulen mit jeweils unterschiedlicher Schwerpunkt-setzung abgedeckt. Exkursionen zu Anlagen in und um Berlin veranschaulichen den Lehrstoff. Die Bearbeitung von Projekten bei den Berliner Stadtreinigungsbetrieben und das abfallanalytische Praktikum bieten den Studenten die Möglichkeit, Gelerntes in die Praxis umzusetzen.