Center for Cultural Studies on Science and Technology in China

China Lunches

Im Rahmen unseres deutsch-chinesischen Alumni-Projektes – URBANI[XX] – laden wir alle Studierenden, Lehrenden und Forschenden sowie Gäste zu kurzen Fachvorträgen mit anschließender Diskussion ein. Die Veranstaltungen finden in englischer Sprache statt.

Achtung: manche Veranstaltungen finden ausschließlich online statt. Bitte beachten Sie die Hinweise auf den jeweiligen Veranstaltungspostern!

Uhrzeit: Montags, 12.15 - 13.45 Uhr

Zoom-Meeting beitreten
tu-berlin.zoom.us/j/66095303730

Meeting-ID: 660 9530 3730
Kenncode: 332107

 

Climate China Lunch #3

Unser Climate China Lunch geht abermals in die Verlängerung! Themen tba

Climate China Lunch #2

Nach dem großen Interesse im SS 2022 haben wir unseren Climate China Lunch um drei weitere Veranstaltungen verlängert.

Climate China Lunch #1

Unser Climate China Lunch ist ein interdisziplinäres Diskussionsforum zu aktuellen Fragen rund um die Auswirkungen des Klimawandels in China und in Deutschland.

Circonomy China Lunch

Circonomy Rurban China Lunch is a discussion forum about actual questions about urban economic development

Rurban China Lunch

Unser Rurban China Lunch ist ein interdisziplinäres Diskussionsforum zu aktuellen Fragen des urbanen und ländlichen Lebens in China.

Sustainable China Lunch

Unser Sustainable China Lunch ist ein interdisziplinäres Diskussionsforum zu aktuellen Fragen des Klimawandels, der Nachhaltigkeit und der Digitalisierung in China.

China Science and Technology Lunch

Der China Science and Technology Lunch ist ein interdisziplinäres Diskussionsforum zu aktuellen Fragen der Wissenschaft, Wissensvermittlung, Technologieentwicklung und Digitalisierung in China.

Future China Lunch

Unser Future China Lunch ist ein interdisziplinäres Diskussionsforum zu aktuellen Fragen der Zukunft, der Urbanisierung und der Digitalisierung in China.

Digital China Lunch

Unser Digital China Lunch ist ein interdisziplinäres Diskussionsforum zu aktuellen Fragen der Urbanisierung und der Digitalisierung in China.

12.11.2018Prof. Dr. Michael Henke (Institutsleiter Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik, IML)Urbane Logistik
10.12.2018Steve Uhlig (Manager International Business Development, Universität Leipzig, International SEPT Program / DC-Hub)Doing business in digital China: Startups Ecosystem in Shanghai
14.01.2019Prof. Dr. Ludwig Nastansky (Faculty of Business Administration, Universität Paderborn; Adjunct Professor of Business Information, Tongji Universität)Deep Learning China - Nur ein Hype!?
11.02.2019Kika Yang (Sichuan University, Chengdu)Beyond Farming: a new model for Rural China

Urban China Lunch

23.04.2018Conrad Ziesch (ALBA BERLIN Basketball, Projektleiter China) und Wenjing HU (Associate of China Affairs ALBA Group)Recycling, Umweltdienstleistung und Basketball in China
28.05.2018Prof. Dr. Philipp Misselwitz (Leiter Fachgebiet Entwerfen und Internationale Urbanistik, Habitat Unit, Institut für Architektur, TUB)Urban Rural Assembly (Stadt-Land-Beziehungen in China und Deutschland neu denken)
25.06.2018Lisa Melcher (Doktorandin an der Graduate School of East Asian Studies, Freie Universität Berlin)Wer plant die Stadt und wie? Eine sozialwissenschaftliche Perspektive auf Raumplanung im ländlichen Sichuan.