Center for Cultural Studies on Science and Technology in China

Newsdetails

Alle News

Das Große im Kleinen abbilden: unterwegs mit der TUB/Tongji-Summer School 2018

"Das chinesische Denken ist nicht vollständig nachvollziehbar, ohne sich mit den Besonderheiten der chinesischen Sprache auseinanderzusetzen. Die Beschäftigung mit der relationalen, systemischen und umfassenden Art der chinesischen Denkweise führte auch außerhalb der Vorträge zu lebhaften Diskussionen und zog die Reflexion mit der eigenen Art des Denkens nach sich: Weshalb China wurde, wie es ist, warum es werden wird, was es werden will und weshalb wir Eigenheiten und Befremdlichem mit Neugier und Respekt statt mit Vorurteilen begegnen sollten." 

So beschreibt Leonard Missbach, Teilnehmer der diesjährigen Summer School, den Prozess der Auseinandersetzung mit China. Die TUB/Tongji-Summer School ist ein dreiwöchiges Lehrprogramm, das zukünftigen Fachkräften die chinesische Kultur, Politik, Wirtschaft und Sprache näher bringt - und wie jedes Jahr verging der September in Shanghai durch vielfältigen und umfassenden Input in Form von Vorträgen, Unternehmensbesuchen, Exkursionen, dem Besuch einer Fachkonferenz, gemeinsamen Freizeitveranstaltungen und Chinesischunterricht so schnell, dass erst zurück zuhause mit dem vertiefenden Sortieren und Reflektieren der gewonnenen Eindrücke begonnen werden konnte. Wir freuen uns über die aktive Teilnahme der Studierenden und bedanken uns bei allen Beteiligten für eine unvergessliche Zeit! 

Hier geht es zu Leonards Bericht über die TUB/Tongji-Summer School 2018 und einigen visuellen Eindrücken.

© Rebecca Sampson
© Rebecca Sampson
© Rebecca Sampson
© Rebecca Sampson