Center for Cultural Studies on Science and Technology in China

Newsdetails

Alle News

Dt.-Chin. Alumni-Netzwerk URBANIXX im Feld - Stadt-Land-Beziehungen neu denken

„Modernes Design benötigt alte Elemente“, erklärt Prof. YANG Guiqing und erläutert unserem URBANIXX-Team seine wissenschaftlich-angewandten Projekte zur Revitalisierung dörflicher Regionen Chinas.

Die URBANIXX-Teammitglied, Dr. Tania Becker und die Fotografin Rebecca Sampson, erkundeten in Begleitung eines chinesischen Forscher-Teams drei Tage lang die chinesische Hinterlandregion Huangyuan-Taizhou, Provinz Zhejiang (450 km entfernt von Shanghai). Tongji-Prof. YANG (Center for Architecture and Urban Planning, CAUP) und seine Mitarbeiterin und TUB-Alumna, HUANG Huang, luden ein, die neu entstandenen dörflichen Strukturen vor Ort zu besichtigen. Der vielseitige Künstler, Wissenschaftler, Designer und Architekt stellte bei diesem Besuch das breite Spektrum seiner Tätigkeiten vor: die durch das Projekt neu erschaffene Infrastruktur trägt im Wesentlichen zur Wiederbelebung des öffentlichen Raumes bei und erhöht die Lebensqualität und Attraktivität der Dörfer. Sie werden so gleichermaßen zum Treffpunk der ruralen wie der urbanen Bevölkerung: „Rurale und urbane Siedlungen sollten eins werden, ineinander übergehen", so Prof. YANG. Nahezu sein ganzes Forscherleben hat er in den Dienst neuer Strukturen dörflichen Regionen gesteckt, die vorbildlich für ganz China werden könnten: sanierte Teehäuser für Wochenendtouristen beispielsweise sind Motoren für die Vitalisierung ländlicher Gebiete, „Raum schaffen und mit Aktivitäten füllen, nicht umgekehrt.“ plädiert Prof YANG. 

Wie das Stadtleben ins Dorf kam und umgekehrt
Der offizielle Start des URA (Urban-Rural-Assembly)-Projektes ist für Januar 2019 geplant. Das internationale Forschungs-Konsortium URA wird auf deutscher Seite federführend von Prof. Philipp Misselwitz und seinem Team (TUB, Habitat Unit) geleitet. Das China Center beteiligt sich an dem 5-jährigen Forschungsprojekt mit sinologischer Expertise und Beratung. Im März 2019 wird das gesamte Forscherkonsortium mit einer Konferenz an der Tongji U das Projekt vorantreiben und die Pionierarbeit von Prof. Yang in der Stadt-Land-Beziehung vor Ort kennenlernen. 

Heute Shanghai, morgen Taizhou, übermorgen Shenzhen
Weiter ging es im Kontrastprogramm von Megacity durchs Hinterland zu Megacity: URBANIXX machte sich auf den Weg nach Südchina und trifft derzeit mit chinesischen Jung-UnternehmerInnen aus der Hightech- und I+K-Branche sowie jungen WissenschaftlerInnen zusammen.

 

© Rebecca Sampson