Center for Cultural Studies on Science and Technology in China

Newsdetails

Alle News

Hightech statt Billigprodukte: China Center unterstützt GründerInnen im High-Tech-Bereich

KI & Innovation in China

Unser neu gestartetes Projekt TUWITECH möchte forschungsbasierte, Technik-orientierte Gründungsvorhaben unterstützen, die sich für den chinesischen Markt interessieren. 

Chinas Erfolge in der Entwicklung neuer zukunftsträchtiger Technologien sind bemerkenswert: der Staat investiert riesige Summen in die Entwicklung von Computerchips, fördert massiv die anwendungsbezogene Forschung von künstlicher Intelligenz und ist in der Entwicklung von strategischen Schlüsseltechnologien bereits auf einem Niveau mit führenden Wissenschaftsnationen. Der größte Quantencomputer der Welt steht in China, Mobiles Bezahlen, Liefer-Roboter, Paketdrohnen – alles bereits Realität in China.

Start des Teilprojektes TUWITECHG

Im Rahmen unseres BMBF-geförderten Projekts TUWITECH fördert das China Center die Vermittlung von China-Kompetenz. Im Teilprojekt TUWITECHG bieten wir dabei GründerInnen und Gründungsinteressierten innovative Kooperationen mit Acceleratoren wie Techcode (Standort Berlin) und dem chinesischen Silicon Valley Zhongguancun(Standort Heidelberg) – beide Unternehmen bzw. Innovationszonen sind als chinesische Startup-Inkubatoren auch in Deutschland aktiv und suchen die Zusammenarbeit mit Studierenden und Start-ups. Zudem planen wir, in Zusammenarbeit mit dem TUB-Centre for Entrepreneurship, jährlich einen Workshop und ein Beratungs- und Coaching-Angebot zu China-bezogenen Aktivitäten. 

Heute konstituierte sich zu diesen Zweck die Arbeitsgruppe TUWITECH: KII China.