Das China Center stellte einer hochrangigen Delegation aus China - gemeinsam mit der Leiterin des Referates für internationale Wissenschaftskooperationen, Frau Skurski - die China-Kooperationen der TUB vor.
Das Siemens Center of Knowledge Interchange (CKI) hatte am 31.10.2019 die Delegation der chinesischen National Development and Reform Commission eingeladen. Diese als „Mini State Council“ bekannte Kommission ist für langfristige Planungsprozesse Chinas zuständig, formuliert und implementiert nationale Strategien der Entwicklung im sozialen und ökonomischen Bereich.
Die chinesischen WissenschaftlterInnen, PlanerInnen und StaatsbeamtInnen kamen im Rahmen des „Advanced Training Programs“ nach Deutschland, welches die Siemens AG für die NDRC organisierte und durchführte. Die TUB unterhält eine strategische Allianz mit der Siemens AG.
Bei der Station an der TU Berlin ging es um Kooperationen in Forschungsprojekten; es wurden die Projekte Mobility2Grid und ALICE (I-III) vorgestellt. Die Delegation erhielt so einen Einblick in die universitäre Forschungsförderung und die Zusammenarbeit mit Unternehmen.
Beim gemeinsamen Mittagessen tauschten sich die Gäste auch mit VP Prof’in Ittel über die Entwicklung der Forschungslandschaft sowie der Wissenschafts- und Technologiesysteme in China und Deutschland aus.
Ein Besuch des EUREF-Campus schloss das Besuchsprogramm ab.
