Center for Cultural Studies on Science and Technology in China

Newsdetails

Alle News

Glückwunsch! Berliner Sinologin Dagmar Schäfer erhält den Leibnitz-Preis

Sie forscht zur chinesischen Textilindustrie und zur Astronomie: Dagmar Schäfer wird für neue Ansätze in der Globalgeschichte ausgezeichnet. In ihren Studien zum chinesischen Staat und zur Wirtschaft, Wissenschaft und Technik im Reich der Mitte entwickelt Dagmar Schäfer neue Ansätze für die Globalgeschichte. Das hebt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) in ihrer Würdigung der 51-jährigen Berliner Sinologin hervor, die als eine von zehn Ausgezeichneten den Leibnizpreis 2020 erhält. Dagmar Schäfer forscht am Berliner Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte und lehrt als Honorarprofessorin an der Technischen Universität Berlin.

Der Leibnizpreis ist der wichtigste Forschungsförderpreis in Deutschland. Die Preisträger und Preisträgerinnen erhalten jeweils 2,5 Millionen Euro, die sie bis zu sieben Jahre lang für ihre Forschungsarbeit verwenden können.

Quelle: der Tagesspiegel

© privat