Center for Cultural Studies on Science and Technology in China

Newsdetails

Alle News

"Living in the Quantum State", ein Projekt des Goethe-Instituts in London unter Beteiligung von chinnotopia

Was genau ist Quantencomputing? Wann wird ein universell einsetzbarer Quantencomputer betrieben werden? Wie wird die Geschwindigkeit der kommenden quantengesteuerten „Fünften industriellen Revolution“ unseren Alltag beeinflussen? Welche Rolle spielt die Zivilgesellschaft bei der Regulierung der neuen Quanten-Technologien? Wie kann Kunst wissenschaftliche Umbrüche nutzen und kommunizieren?

Diese und andere Fragen stellt ein groß angelegtes Projekt des Goethe-Instituts in London „Living in a Quantum State“, das sich mit der Entwicklung von Quantencomputing und dessen künftigen Einfluss auf die Gesellschaft beschäftigt. In mehreren hybriden Veranstaltungen rund um den Globus, in Berlin, Dublin, London, San Francisco und Peking, werden grundsätzliche Fragen um das Thema Quantencomputing angesprochen. Dabei setzt sich das interessierte Publikum mit Experten aus unterschiedlichen Bereichen über die zukünftige Quanten-Welt auseinander.

Link: https://www.goethe.de/prj/lqs/en/index.html

Das chinnotopia-Team hat im Rahmen des Projekts „Living in a Quantum State“ einen Artikel über „Chinas Großen Sprung zum Quantencomputer“ („China’s Quantum Leap“) verfasst. Den Artikel können Sie hier lesen.