Prof. Dr. Axel Werwatz vom Lehrstuhl für Ökonometrie und Wirtschaftsstatistik ist seit 2014 Fachkoordinator der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften am Chinesisch-Deutschen Hochschulkolleg (CDHK) der Tongji-Universität in Shanghai. Sein Aufgabengebiet als Fachkoordinator umfasst unter anderem die Koordinierung und Entsendung von Lehrbeauftragten, die gemeinsame Auswahl der Studierenden für Studienaufenthalte an deutschen Hochschulen und am CDHK sowie die Mitwirkung an hochschulpolitisch-strategischen Entwicklungen am CDHK. Darüber hinaus ist Herr Werwatz Mitglied der „Flying faculty“ und unterrichtet jährlich seine Blockvorlesung „Ökonometrie“ für chinesische Studierende am CDHK in Shanghai.
Einrichtung | Ökonometrie und Wirtschaftsstatistik |
---|---|
Raum | H 5103 C |
Adresse | Straße des 17. Juni 135 10623 Berlin |
Sprechstunde | Do. 12:15 - 13:30 |
Dr. Sigrun Abels ist Leiterin des Center for Cultural Studies on Science and Technology in China, CCST, China Center, an der TU Berlin. Zudem ist sie Geschäftsführerin des CDHK-Büro Berlin (Chinesisch-Deutsches Hochschulkolleg der Tongji Universität, Shanghai) an der Fakultät Wirtschaft & Management der TU Berlin. Die Sinologin (RUB & Nanjing Universität) lehrt und forscht über Chinas Medien im chinesischen Transformationsprozess und zum Wissenschaftssystem Chinas; sie arbeitete als Radiojournalistin und Dozentin bei der Deutschen Welle im In- und Ausland. Zu ihren Aufgabengebieten als CDHK-Koordinatorin gehören die Koordination von Lehrbeauftragten, die gemeinsame Auswahl der Studierenden für Studienaufenthalte an deutschen Hochschulen und am CDHK sowie die Mitwirkung an hochschulpolitisch-strategischen Entwicklungen am CDHK, insbesondere in der Chinakompetenz. Darüber hinaus führt Frau Abels jährlich ihre Lehrveranstaltung "TUB/Tongji Summer School" für deutsche Studierende am CDHK in Shanghai durch.
Dr.
Sigrun Abels
Leitung des China Centers
Einrichtung | Center for Cultural Studies on Science and Technology in China |
---|---|
Raum | KAI 1114 |
Frau Pape-Wang hat Philosophie an der Wuhan Universität in China und Human Factors an der Technischen Universität Berlin studiert. Aus ihrer früheren, vielfältigen Berufserfahrung als selbstständige Übersetzerin sowie der Tätigkeit am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, besitzt sie sowohl Kompetenzen in allgemeiner Projekt-Organisation und Wissenschafts-Verwaltung als auch ein umfangreiches fachliches Wissen. Seit September 2018 arbeitet sie als Sekretärin im CDHK-Büro (Chinesisch-Deutsches Hochschulkolleg an der Tongji Universität China) und im CCST an der TUB.
Einrichtung | Ökonometrie und Wirtschaftsstatistik |
---|---|
Raum | KAI 1114 |
Till Ammelburg studierte Chinawissenschaften an der Universität Leipzig sowie an der FU Berlin und interessierte sich früh für die Dynamiken der gegenwärtigen chinesischen Gesellschaft und Wirtschaft. Seit 2006 führten ihn unterschiedliche Tätigkeiten nach China, zuletzt war er als Berater von deutschen mittelständischer Unternehmen in Shanghai tätig. Seit 2017 ist Till Ammelburg wieder in Berlin und unterstützt bei TechCode europäische Startups mit Technologien u.a. aus den Bereichen KI, Mobiltät und Industrie 4.0 dabei, im chinesischen Markt Fuß zu fassen.