Institut für Chemie

Informationen zum WiSe 2023/24

Liebe Studierenden,

wir freuen uns darauf, mit Ihnen am 16. Oktober 2023 in das Wintersemester 2023/24 zu starten.

Unten stehend finden Sie sowohl als Studienanfänger*in als auch als Studierende*r in einem höheren Fachsemester alle wesentlichen Informationen.

Bitte informieren Sie sich regelmäßig sowohl auf diesen Seiten als auch den allgemeinen Informationsseiten für Studierende der TU Berlin.

Für Fragen zum Thema Studium stehen Ihnen unsere studentischen Studienfachberater*innen zur Verfügung.  

Mit freundlichen Grüßen

die Lehrenden des Instituts für Chemie

Für Studienanfänger*innen

Liebe Neuimmatrikulierte,

herzlich willkommen am Institut für Chemie an der Technischen Universität Berlin!

Als Studierende der Chemie, des Chemieingenieurwesens und der Lebensmittelchemie werden Sie die nächsten Semester einen Großteil Ihrer Lehrveranstaltungen gemeinsam bei uns am Institut für Chemie absolvieren.

Das Wintersemester 2023/24 wird als Präsenzsemester durchgeführt, das heißt, den größten Teil Ihrer Lehrveranstaltungen werden Sie auf dem Campus im Hörsaal, im Seminarraum oder im Praktikumssaal erleben. Nur in wenigen Ausnahmen wird auf eine online-Veranstaltung ausgewichen werden.

Im Vorlesungsverzeichnis und auf ISIS, der elektronischen Lernplattform der TU Berlin, finden Sie alle wichtigen Informationen zu den einzelnen Modulen und den dazugehörigen Lehrveranstaltungen. Insbesondere empfehlen wir Ihnen die Seite für die Erstsemesterstudierenden und die Übersichtsseiten für den Bachelorstudiengang Chemie oder den Bachelorstudiengang Chemieingenieurwesen. Auf diesen Seiten finden Sie die wichtigsten Informationen für die ersten Wochen und zu Ihrem Studiengang allgemein.

Nach erfolgreicher Provisionierung können Sie mit Ihrem TUB-Account auf die Inhalte der elektronischen Lernplattform zugreifen. Sollten Sie sich nicht provisionieren können, können Sie auch als Gast alle Informationen der ISIS-Seite abrufen.

Falls sich Ihre Immatrikulation Ende September noch „in Bearbeitung“ befindet, melden Sie sich bitte UMGEHEND bei der Studienfachberatung der Chemie zwecks Anmeldung zum Praktikum und Organisation Ihres Studiums sowie zur Einführungsveranstaltung!

Durch den Beginn eines neuen Lebensabschnittes sowie durch die unklare Lage im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie im Herbst ist es verständlich, dass Sie viele Fragen haben werden.

Die Studienfachberaterin des Studiengangs Chemie und Biologische Chemie, Larissa Doll, steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und beantwortet alle Fragen bezüglich der Einführungsveranstaltung und zum Studium der Chemie bzw. Biologischen Chemie. Für inhaltliche Fragen zum Studiengang Chemieingenieurwesen wenden Sie sich bitte an Alexander Grunwald. Für den Studiengang Lebensmittelchemie wenden Sie sich bitte an Amandus Krause. Also scheuen Sie sich bitte nicht, sie zu kontaktieren, falls Sie Fragen zu diesen Themen haben sollten!

Bitte schauen Sie regelmäßig auch auf den allgemeinen Seiten der TU Berlin nach, ob es neue Ankündigungen mit Bezug zu Ihrem Studium gibt. Vor Beginn der Vorlesungszeit könnten vor allem die Angebote der Fachschaftsinitiative Ini Chemie sowie die zentrale Begrüßungsfeier für Neuimmatrikulierte am Erstsemestertag interessant sein. Die Vorlesungszeit beginnt mit der Einführungsveranstaltung des Studiengangs am 16. Oktober um 8:15 Uhr im Hörsaal C 130.

Weiterhin möchten wir Sie auf unser Mentoring-Programm hinweisen. Bei diesem Programm begleiten Studierende in höheren Semestern Neuimmatrikulierte in kleineren Gruppen durch die Anfangsphase des Studiums und sind erste Ansprechpersonen bei Problemen rund um den Unialltag.

Abschließend möchten wir die Studierenden im 1. Fachsemester auf das Angebot der online-Mathevorkurse hinweisen, die Ihnen den Übergang von der Mathematik in der Schule zur Mathematik an der Universität erleichtern sollen.
 

Mit besten Grüßen und Wünschen an Ihre Gesundheit sowie für ein erfolgreiches Studium

die Lehrenden des Instituts für Chemie

Für höhere Fachsemester

Liebe Studierende der Chemie und Biologischen Chemie sowie des Chemieingenieurwesens in den höheren Fachsemestern,

wir freuen uns, Sie wieder zum Wintersemester 2023/24 begrüßen zu dürfen.

Wichtig ist, dass auch weiterhin alle relevanten Informationen zu den einzelnen Modulen auf den jeweiligen ISIS-Kursseiten veröffentlicht werden. Falls Sie sich noch nicht eingetragen haben, schauen Sie sich die Übersichtsseiten für den Bachelorstudiengang Chemie, den Masterstudiengang Chemie oder für die Studiengänge des Chemieingenieurwesens an.

Darüber hinausgehende allgemeine Ankündigungen und Bekanntmachungen werden regelmäßig hier veröffentlicht. Bitte informieren Sie sich aber auch auf den allgemeinen Seiten der TU Berlin.

Für Fragen zum Thema Studium stehen Ihnen unsere studentischen Studienfachberater*innen zur Verfügung.

Bitte tragen Sie sich auch in die für Sie relevante Mailingliste ein, damit Sie auch über diesen Kanal ggf. kurzfristig Informationen erhalten können (Bachelor bzw. Master).

Mit freundlichen Grüßen und Wünschen an Ihre Gesundheit sowie für eine erfolgreiche Fortsetzung Ihres Studiums
die Lehrenden des Instituts für Chemie