Zentrum für NMR-Spektroskopie
Sample Changer mit NMR-Röhrchen © Andrea Hollmann
Service am Zentrum für NMR Spektroskopie
Das Zentrum ist eine Einrichtung des Instituts für Chemie. Wir messen auch für andere Institute der TU und Forschungszentren in und um Berlin.
Becherglas mit Röhrchen, 3D Strukturen, Brandenburger Tor, NMR Magnet © FMP
Praktische Probleme der NMR 2023
Die Tagung "Praktische Probleme der Kernresonanzspektroskopie 2023" wird am 21. und 22. März in Berlin-Buch stattfinden.
Ein ausgedrucktes NMR-Spektrum mit Molekülstruktur, darauf ein Stift und Miniatur NMR-Gerät © Sebastian Kemper
Unterstützung in der Forschung
Beratung der Mitarbeiter*innen der Technischen Universität Berlin im Gebiet der NMR Spektroskopie gehört selbstverständlich zu unseren Aufgaben.
Raum C69 mit 700 MHz und 500 MHz Geräten © Sebastian Kemper
NMR Geräte am Zentrum
Das Zentrum besitzt sieben Spektrometer im Bereich von 200 bis 700 MHz. Neben Flüssigphasen-NMR sind wir auch in der Lage Festkörper-NMR anzubieten.
Service am Zentrum für NMR Spektroskopie
Tagung: Praktische Probleme der NMR 2023
Unterstützung in der Forschung
NMR Geräte am Zentrum

Ein Teil der Ausstattung des Zentrums wurde gefördert im Rahmen des Zentrums für konformationelle Strukturanalytik (KonStruktA) durch die europäische Union (EFRE).