EDV1 ist unser Einführungskurs in die Grundlagen der elektronischen Informationsverarbeitung. Er ist ein Pflichtkurs für Bachelor-Studierende der Studiengänge Verkehrswesen, Maschinenbau, Physikalische Ingenieurwissenschaft und Energie- und Prozesstechnik.
Der Schwerpunkt liegt auf dem Erlernen stukturierter Programmierung mit Hilfe von Nassi-Shneidermann-Diagrammen. Als Programmiersprachen kommen wahlweise Fortran oder C zum Einsatz.
Einsteigern in die Programmierung empfehlen wir die Standardsprache im numerisch-wissenschaftlichen Bereich: Fortran. Es enthält weniger "Fallen" als C und ist daher für Einsteiger wesentlich besser geeignet!
Mit unserer Einführung in LaTeX stellen wir ein professionelles Schriftsatzsystem vor, das vor allem im Wissenschaftsbereich benutzt wird. Z.B. werden alle unsere Abschlußarbeiten in LaTeX verfaßt. Besondere Stärken von LaTeX liegen im Setzen mathematischer Formeln und im professionellen Schriftbild, daher wird es von vielen Wissenschaftsverlagen für den Buchdruck verwendet.
Themenüberblick:
Weitere Infos gibts auf unserer ISIS-Seite.
Vorlesung (ab 16.10.2023):
Übungen (ab 16.10.2023):
Tutorien (in Präsenz im VWS 128 ab dem 23.10.2023):
Betreute Rechnerzeiten (während der HA-Bearbeitungszeit):
Klausur: Die Klausurtermine werden noch bekannt gegeben.
Modulanmeldung:
Prüfungskriterien
Anrechenbarkeit