Inhalt der grundlegenden Lehrveranstaltung sind die Grundzüge aktueller Methoden der Numerischen Strömungsberechnung (CFD = Computational Fluid Dynamics). Es werden die unterschiedlichen numerischen Ansätze diskutiert, wobei Finite-Differenzen Verfahren und Finite-Volumen Verfahren gegenüber gestellt werden. Dazu werden Methoden zur Approximation von Differentialgleichungen in Raum und Zeit vorgestellt und deren Qualität und Stabilität untersucht. Es werden insbesondere hyperbolische Probleme, also im wesentlichen Probleme der Gasdynamik behandelt, wobei Wert auf die enge Verbindung zwischen der Numerik mit der Physik einerseits und der analytischen Mathematik andererseits gelegt wird.
Vorlesung:
Übung:
Arbeitsmaterialien und weitere Informationen zur Veranstaltung sind auf der ISIS-Seite verfügbar.
Prüfungskriterien
Anrechenbarkeit