Unser Team kombiniert einzigartige Perspektiven aus Hochleistungsberechnungen und experimenteller Biologie, um sich der herausfordernden Frage zu widmen, wie Insekten mit turbulenten Störungen in der umgebenden Luft fertig werden. Dieses multidisziplinäre Projekt verbindet Physik, numerische Modellierung und Simulation mit experimenteller Biologie.
Von einem physikalischen Standpunkt betrachtet beinhaltet unser Projekt die drei Haupt-Bereiche
welche wir untersuchen, indem wir numerische Modellierung und experimentelle Techniken verwenden. Die meisten unser derzeit publizierten Ergebnisse wurden unter Verwendung des FLUSI Code erzeugt, bei dem es sich um einen betriebseigenen quelloffenen Code handelt. Er beruht auf Fourier-Transformationen, um Ableitungen im spektralen Raum zu berechnen. Wir entwickeln außerdem einen neuen adaptiven Löser, der auf Wavelet-Interpolation basiert.
Mitarbeiter/innen
Dr. Thomas Engels
Projektseite(n)