Trainer*in: Claudia Naumann-Schiel (freiberufliche Trainerin)
Zielgruppe: Studierende, Promotionsstudierende, Absolvent*innen der TUB bis 1 Jahr nach Abschluss
Individuelle Berufsoptionen klarer vor Augen haben und Methoden nutzen, um diese Schritt für Schritt zu realisieren
Am Vormittag dreht sich in dieser Veranstaltung alles um Ihre individuellen Karriereideen und –optionen: Sie identifizieren und überprüfen persönliche Werte, Stärken, Interessen und die eigenen Vorstellungen von einem gelungenen beruflichen Alltag. Das Ergebnis ist in der Regel ein klareres Zielbild der eigenen beruflichen Vorstellungen.
Nach der Mittagspause heißt es: Der eigenen beruflichen Entwicklung mindestens einen Schritt näher zu kommen. Dabei geht es u.a. darum, eigene Fragen aus neuen Perspektiven zu betrachten und Methoden kennenzulernen und zu nutzen, um dran zu bleiben an Zielen und Ideen, trotz Alltagsgeschehen.
In der Online-Variante erhalten Sie weitere Übungen und Materialien für die Zeit nach dem Kurs. Hier geht es um Themen wie den konstruktiven Umgang mit Hindernissen und Hürden, Selbstmanagementtechniken u.a.
Mit nach Hause nehmen Sie Ihren klareren Blick und einen Koffer mit Management- und Selbstcoachingtechniken, der Sie auf Ihrem Weg dauerhaft begleiten können.
Trainingsschwerpunkte:
Individuelle Karrierewünsche und -optionen reflektieren und identifizieren und auf den Prüfstand stellen,
Methoden zum Dranbleiben und zur Zielerreichung
Individuelle Landkarte mit nächsten Schritten
Verena Teichert
Career Service