Deutschlandstipendium
© Philipp Arnoldt

Deutschlandstipendium - Talent trifft Förderung

Das Deutschlandstipendium ist eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) für eine neue Förderkultur. Leistungsstarke, gesellschaftlich und sozial engagierte Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen und aller Nationalitäten sollen auf ihrem Bildungsweg unterstützt werden. Neben sehr guten akademischen Leistungen werden auch persönliche Umstände bei der Auswahl berücksichtigt.

Seit Start des Programms konnte die TU Berlin insgesamt 1.489 Deutschlandstipendien an ihre Studierenden vergeben, davon 153 im aktuellen Förderjahr 2023/2024.

Die Stipendiat*innen erhalten für mindestens ein Jahr 300 Euro monatlich - finanziert je zur Hälfte durch private Förderinnen und Förderer (Unternehmen, Stiftungen und Vereine, Privatpersonen) und durch den Bund. Die Förderung ist einkommensunabhängig und wird nicht auf das BAföG angerechnet.

Kontakt

Geschäftsstelle Deutschlandstipendium

dstip@career.tu-berlin.de

+49 30 314-25309

© Christiane Schmidt

Programm

Allgemeine Informationen zum Deutschlandstipendium (Akteur*innen, gesetzliche Grundlagen)

© Christiane Schmidt

Bewerbung

Bewerbungsvoraussetzungen, Ausschreibung und Online-Portal

© Christiane Schmidt

FAQ

Häufig gestellte Fragen

© Christiane Schmidt

Fördernde

Informationen zu Förderoptionen und Übersicht der Fördernden