Zentraleinrichtung Campusmanagement

Rahmenbedingungen Gitlab

  • Initial werden Repositories als private Repositories angelegt. Dies kann bei Bedarf geändert werden.
  • Jede/r Nutzer*in des GitLab-Dienstes kann 100 Projekte anlegen. Die "Sichtbarkeit" der einzelnen Projekte kann der "Owner" selbst festlegen.
  • Die Nutzer*innen können Gruppen und deren Mitglieder selbst verwalten.
  • Es ist nicht möglich, den Benutzernamen in GitLab zu ändern. Die Benutzernamen werden immer klein geschrieben.
  • Das Nutzen von TUB-Service-Accounts (svc-*) ist nicht gestattet.
  • Das Einrichten und Arbeiten ist weltweit per Webinterface möglich, ansonsten können alle git-Operationen auch per ssh ausgeführt werden. Dazu muss ein ssh-key im GitLab hinterlegt werden.
  • Es gibt ein tägliches Backup der Gitlab Daten um 1:00 Uhr. Dabei kann es zu Performanceeinschränkungen kommen.