Hier wird beschrieben, wie Sie mit Hilfe der TAN-Verwaltung das TOPT-Token Verfahren einrichten.
22.12.2022
Bitte rufen Sie in Ihrem Browser die Hauptseite der TU Berlin https://www.tu.berlin/ auf und melden Sie sich über "Anmelden" im TU-Portal an.
Melden Sie sich mit Ihrem TUB-Kontonamen und TUB-Passwort an.
Geben Sie einen gültigen TAN-Code aus Ihrer TOTP-App bzw. Ihrer aktuellen TAN-Liste ein und klicken Sie auf "Weiter".
Im Bereich "Meine Daten" klicken Sie auf die Kachel "Mein Profil".
Klicken Sie auf "TAN-Verwaltung".
Klicken Sie beim "TOTP-Token Verfahren" auf "Einrichten" (Ersteinrichtung) bzw. "Neu generieren" (z.B. Verlust des Tokens, neues Smartphone/Tablet usw.).
Erzeugen Sie nun einen neuen TOTP-Token indem Sie auf den Button "Neues TOTP erstellen" klicken.
Installieren Sie sich eine der vorgeschlagenen Apps auf Ihr Smartphone/Tablet. Für Android "andOTP" oder "Google Authenticator", für iOS "OTP Auth" oder "Google Authenticator" und starten Sie diese.
Je nach App klicken Sie auf "Token erstellen" oder "+" und wählen dann, die in der App integrierte Funktion "Barcode scannen" oder "QR-Code scannen".
Scannen Sie damit das TOTP-Token aus dem TU-Portal ein. Sie sollten nun in der Authentisierungs-App Ihres Smartphones/Tablets einen neuen Eintrag mit der Bezeichnung "TU Berlin"sehen, der alle 30 Sekunden einen 6-stelligen Code generiert.
Geben Sie den angezeigten 6-stelligen Code in das Feld "Token" ein um sich zu verifizieren und klicken Sie auf "Absenden".
Das TOTP-Token Verfahren ist erfolgreich eingerichtet.
Das TOTP-Token Verfahren ist als aktives TAN-Verfahren festgelegt. Sie erkennen das aktive TAN-Verfahren an dem grünen Haken.
Raum | E-N 024 |
---|---|
Adresse | Einsteinufer 17 10587 Berlin |
Hotline | Mo-Fr 09-16 Uhr |
IT-Service-Desk | Mo-Fr 10-16 Uhr |