Sie erfahren hier, wie Sie eduroam unter Linux einrichten können.
14.10.2022
Bitte rufen Sie in Ihrem Browser die Webseite auf: https://pki.pca.dfn.de/dfn-ca-global-g2/cgi-bin/pub/pki?cmd=getStaticPage;name=index;id=2&RA_ID=3770
und klicken sie im Menue auf "Wurzelzertifikat" um das benötigte Zertifikat "rootcert.crt" herunterzuladen.
Um die Verbindung zu eduroam herzustellen öffnen Sie bitte "Einstellungen" > "WLAN" und klicken auf "eduroam".
Geben Sie folgende Daten ein:
Sicherheit: WPA- & WPA2 Enterprise
Legitimierung: Geschütztes EAP (PEAP)
Anonyme Identität: wlan@tu-berlin.de
Domäne: tu-berlin.de
PEAP-Version: automatisch
Innere Legitimierung: MSCHAPv2
Benutzernamen: <Ihr TUB-Account>@tu-berlin.de
Passwort: <Ihr Kennwort>
CA certificate: Klicken Sie bitte auf "Aus _Datei auswählen…"
Bitte wählen Sie nun die heruntergeladene Datei "rootcert.crt" aus
Klicken Sie nun auf "Verbinden"
Die aktive eduroam Verbindung wird Ihnen in der Statusleiste durch ein Symbol „WLAN“ angezeigt. Um die Verbindung zu beenden, klicken Sie auf das Symbol und wählen Sie „Ausschalten“.
Raum | E-N 024 |
---|---|
Adresse | Einsteinufer 17 10587 Berlin |
Hotline | Mo-Fr 09-16 Uhr |
IT-Service-Desk | Mo-Fr 10-16 Uhr |