Sie erfahren hier, wie Sie den benötigten VPN-Client Cisco AnyConnect unter Windows installieren und anschließend zum Aufbau einer VPN-Verbindung nutzen.
11.10.2022
Sie benötigen für die VPN-Verbindung einen aktuellen VPN-Client von Cisco (CiscoAnyConnect).
Bitte rufen Sie in Ihrem Browser die Webseite https://vpn.tu-berlin.de und wählen im Drop-Down-Menü das von Ihnen gewünschten Profil:
Weitere Informationen zu den verfügbaren Profilen finden Sie auf der VPN-Diensteseite.
Ein von den hier genannten abweichendes Profil verwenden Sie bitte nur auf entsprechenden Hinweis des/der Netzwerkverwalter*in Ihrer Einrichtung.
Geben Sie Ihren TUB-Kontonamen und TUB-Passwort an und klicken Sie auf "Login".
Laden Sie über „Download for Windows“ die Datei herunter. Lokalisieren Sie die heruntergeladene Datei in Ihrem System und installieren Sie die Software per Doppelklick. Dazu müssen Sie den Anweisungen des Installations-Assistenten bis zum Abschluss folgen.
Nach Abschluss der Installation finden Sie in der Taskleiste ein neues Symbol für Cisco AnyConnect, ggf. müssen Sie einen Neustart durchführen damit das Symbol in der Taskleiste angezeigt wird.
In Ihrer Taskleiste finden Sie ab sofort ein Symbol für Cisco AnyConnect.
Wenn Sie zukünftig eine VPN-Verbindung mit der TU Berlin herstellen wollen, klicken Sie auf das Symbol in der Taskleiste. Standardmäßig wird das zuletzt verwendete Profil ausgewählt.
Sie können das Profil manuell aus dem entsprechenden Drop-Down-Menü auswählen oder Sie geben die jeweilige URL in das Servernamen-Feld ein:
Klicken Sie nach der Auswahl des Profils auf "Connect" und verifizieren Sie sich mit Ihrem TUB-Kontonamen und Ihrem TUB-Passwort.
Bitte achten Sie auch darauf, Ihr Betriebssystem sowie Ihren Browser stets auf dem aktuellsten Stand zu halten.
Raum | E-N 024 |
---|---|
Adresse | Einsteinufer 17 10587 Berlin |
Hotline | Mo-Fr 09-16 Uhr |
IT-Service-Desk | Mo-Fr 10-16 Uhr |