Sie erfahren hier, wie Sie den Zugriff auf tubCloud Daten mit WebDAV einrichten können.
07.03.2023
Öffnen Sie den Dateimanager und drücken Sie die Tastenkombination "STRG+L". Geben Sie in die Adressleiste "davs://tubcloud.tu-berlin.de/remote.php/webdav/" ein und bestätigen Sie mit der Return- Taste.
Geben Sie Ihren TUB-Account sowie Passwort ein.
Wählen Sie eine der drei Optionen:
Passwort sofort vergessen:
Trennen Sie die Verbindung zur Freigabe, müssen sie sich bei einer neuen Verbindung innerhalb der Sitzung erneut verifizieren.
Passwort erst beim Abmelden vergessen:
Die Authentifizierung bleibt solange aktiv, bis sie sich abmelden. Bei erneuter Anmeldung müssen sie sich bei einem Zugriff auf die Freigabe erneut mit Ihren Anmeldedaten authentifizieren.
Nie vergessen:
Die Authentifizierung bleibt erhalten, auch nach einer Abmeldung der Sitzung.
Klicken Sie anschließend auf "Verbinden".
Die Anbindung über WebDAV ist erfolgreich eingerichtet und Sie können über den Dateimanager auf Ihre Daten in der tubCloud zugreifen.
Um die Freigabe dauerhaft einzubinden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Freigabe und wählen Sie im Kontextmenü "Lesezeichen hinzufügen" aus.
Um die Freigabe zu entfernen, klicken Sie auf den kleinen Pfeil und wählen Sie "Aushängen".
Raum | E-N 024 |
---|---|
Adresse | Einsteinufer 17 10587 Berlin |
Hotline | Mo-Fr 09-16 Uhr |
IT-Service-Desk | Mo-Fr 10-16 Uhr |