Zentraleinrichtung Campusmanagement

Umstellung auf den Nextcloud Client unter Windows

Kurzbeschreibung

Sie erfahren hier, wie Sie vom tubCloud Client auf den Nextcloud Client umstellen können.

gehört zu Dienst

tubCloud

Stand vom

27.02.2023

Schritt für Schritt

Schritt 1

Öffnen Sie den tubCloud Client, z.B. über das Startmenü. Anschließend öffnen Sie das Drop-Down Menü (kleiner Pfeil neben Ihren Accountdaten) und klicken Sie auf "Einstellungen".

 

Schritt 2

Um eine Inkonsistenz zwischen den lokal gespeicherten und den in der tubCloud gespeicherten Daten zu vermeiden, müssen Sie bevor Sie den Client wechseln, einmal alle Daten zwischen Ihrem Rechner und der tubCloud synchronisieren.

Dafür klicken Sie auf den Button mit den "drei kleinen Punkten" und anschließend auf "Synchronisation jetzt erzwingen". Der Synchronisationsprozess startet, je nach Datenmenge dauert dieser Prozess unterschiedlich lange.

Schritt 3

Nach Abschluss der Synchronisation deinstallieren Sie den tubCloud Client. Dafür gehen Sie in die "Systemsteuerung", "Programme und Funktionen" und markieren den Eintrag "tubCloud". Anschließend deinstallieren Sie das Programm.

Schritt 4

Folgen Sie dem Assistenten und bestätigen Sie die Sicherheitsabfragen.

 

 

 

Schritt 5

Laden und installieren Sie den aktuellen Nextcloud Client. Gehen Sie dazu in Ihren Webbrowser auf https://nextcloud.com/install/ und laden Sie die für Ihr Betriebssystem passende Version herunter. Installieren Sie diese, indem Sie dem Installationsassistenten folgen.

 

Schritt 6

Wählen Sie "Bei Nextcloud anmelden" aus.

Schritt 7

Als Serveradresse geben Sie "https://tubcloud.tu-berlin.de/" ein.

Schritt 8

Sie müssen über die tubCloud die App autorisieren auf Ihre Daten zugreifen zu dürfen. Aus diesem Grund werden Sie im Browser auf die tubCloud Anmeldeseite geleitet, auf der Sie sich erfolgreich anmelden müssen.

Schritt 9

Gewähren Sie den Kontozugriff.

Schritt 10

Damit ist Ihr Konto erfolgreich verbunden.

Schritt 11

Wechseln Sie zurück in den Nextcloud Client. Möchten Sie Ihren Standardordner weiter nutzen, navigieren Sie zum Speicherort Ihres alten tubCloud Ordners, andernfalls wird eine neue Kopie unter dem Ordner "Nextcloud" angelegt.

Anschließend wählen Sie die "zu synchronisierenden Elemente" aus. Beachten Sie, dass in der Standardeinstellung auch alle gemeinsam genutzten/freigegebenen Order und Dateien synchronisiert werden, die sehr große Datenmengen enthalten können.

Bitte entfernen sie ggf. den Haken bei "shared". Nach Abschluss der Einstellungen klicken Sie auf "Verbinden" und die Daten aus der Cloud werden mit Ihrem lokalen Ordner synchronisiert.

Schritt 12

Über das Drop-Down Menü können Sie unter dem Punkt Einstellungen, Allgemein einen Haken bei dem Punkt "Beim Systemstart starten" setzen, damit der Nextcloud Client beim Start des Rechners automatisch geladen wird.

Schritt 13

Nun werden die Daten erneut zwischen ihrem PC und der tubCloud synchronisiert, je nach  Datenmenge kann der Prozess einige Zeit in Anspruch nehmen. Nach erfolgreicher Synchronisation, sind die Daten in Ihrem lokalen Ordner vorhanden und Sie können wie gewohnt damit arbeiten.

Unser Standort

Kontakt

Raum E-N 024
Adresse Einsteinufer 17
10587 Berlin
HotlineMo-Fr 09-16 Uhr
IT-Service-DeskMo-Fr 10-16 Uhr